5 prüfung / justierung, Research – teil a – kapitel 5 – Eppendorf Research Family - fix, variable, multi Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

27

Die Serien-Nr. befindet sich auf dem Einstellring am Bedienknopf.

5.1 Prüfung

Research Einkanal

Aqua bidest. wird aus einer vorbenetzten Spitze in ein Gefäß abgegeben und
gewogen.

Volumina 0,1 – 10 µL:

Die Prüfung erfolgt an einer hoch empfindlichen Analysenwaage (Auflösung
Waage: 0,001 mg) durch Abgabe des Volumens.

Aqua bidest., Wägegefäß, Pipette und Pipettenspitze müssen die
gleiche Temperatur angenommen haben!

Zur Berechnung des Volumens wird das Gewicht durch die Dichte des Wassers
geteilt (bei 20 °C: 0,9982 mg/µL; mg/µL = g/mL).

Volumina > 10 µL – 10 mL:

Über 10 µL ist eine Waage mit einer Auflösung von 0,01 mg ausreichend.

Research Mehrkanal

Mehrkanalpipetten werden generell durch Abgabe des Volumens aus einer
vorbenetzten Spitze in ein Gefäß geprüft.

5.2 Justierung

5.2.1 Wann sollte justiert werden?

Die Pipetten der Research Family sind bei ihrer Herstellung gemäß ISO 8655 mit
Wasser geprüft und werksseitig mit einem Kalibriersiegel versehen worden.

Treten Zweifel an der Richtigkeit des pipettierten Volumens auf, sollten zunächst
folgende Punkte überprüft werden:

– Ist die Pipette undicht? (mögliche Ursache bei zu geringer Volumenabgabe;

Fehlersuche und Abhilfe Kap. 7)

5 Prüfung / Justierung

Research – Teil A – Kapitel 5

3_ResearchD.fm Seite 27 Donnerstag, 17. April 2008 12:32 12

Advertising