7 fehlersuche, Research – teil a – kapitel 7 – Eppendorf Research Family - fix, variable, multi Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

33

Fehler

Ursache

Fehlerbeseitigung

Tröpfchen an
der Innenwand
der Pipetten-
spitze

– Ungleichmäßige Benetzung

der Kunststoffwandung.

– Pipettenspitze mit

schlechten Benetzungs-
eigenschaften verwendet.

– Neue Pipettenspitze auf-

stecken.

– Original Eppendorf-Spitze

verwenden.

Pipette tropft
und/oder
pipettiertes
Volumen
unrichtig

– Spitze sitzt lose.

– Schlecht passende Pipet-

tenspitze verwendet.

– Flüssigkeit mit hohem

Dampfdruck pipettiert.

Größe
500 – 5000 µL/1–10 mL:
– zu schnell pipettiert.

– Spitze zu schnell aus der

Flüssigkeit gezogen.

– Pipette ist undicht weil:

Kolben verschmutzt.

– Kolben beschädigt.

– Dichtung beschädigt.

– Pipettenunterteil lose.

Bei der Mehrkanalvariante:
– O-Ring des Kanals ist

beschädigt.

– Spitze festdrücken.

– Original Eppendorf-Spitze

verwenden.

– In einem solchen Fall

empfehlen wir die Pipettie-
rung mit einer Direkt-
verdränger-Pipette.

– Bedienknopf langsam

zurückgleiten lassen.

– Spitze langsam aus der

Flüssigkeit ziehen.

– Kolben reinigen und leicht

nachfetten (Teil B, Wartung).

– Kolben und Dichtung aus-

tauschen (Teil B, Wartung).

– Dichtung austauschen,

bei 500 – 5000 µL und
1 –10 mL Kolben tauschen
(Teil B, Wartung).

– Pipettenunterteil mit der

Hand festdrehen.

– Defekten O-Ring tauschen

(Teil B, Wartung).

7 Fehlersuche

Research – Teil A – Kapitel 7

3_ResearchD.fm Seite 33 Donnerstag, 17. April 2008 12:32 12

Advertising