36 tlc, 37 tra, 38 trs – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch
Seite 44: 39 uni, 40 wdt

44
tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät
6.3.36 TLC
Torr lock. Torr-Sperre. Siehe Kapitel 5.4.4 Torr-Sperre
(tr-L), 30.
S: TLC[,a]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a<CR><LF>
6.3.37 TRA
Test RAM. Testet das RAM. Siehe Kapitel 5.4.6 RAM-
Test (rA-t), 30.
S: TRA<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: aaaa<CR><LF>
Das Steuerzeichen <ENQ> startet den Test. Der Test
dauert etwa eine Sekunde lang.
6.3.38 TRS
Test RS232C interface. Testet die RS232C-Schnittstelle.
Siehe Kapitel 5.4.13 RS232C-Test (rS-t), 31.
S: TRS<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
Das Steuerzeichen <ENQ> startet den Test. Sie können
den Test mit der Tastenkombination Ctrl-C abbrechen.
6.3.39 UNI
Unit of measurement. Masseinheit. Siehe Kapitel 5.3.1
Masseinheit (unit), 27.
S: UNI[,a]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a<CR><LF>
6.3.40 WDT
Watchdog control. Watchdog-Fehlerverhalten. Siehe
Kapitel 5.4.3 Watchdog-Fehlerverhalten (dt-C), 29.
S: WDT[,a]<CR>[<LF>]
E: <ACK><CR><LF>
S: <ENQ>
E: a<CR><LF>
Parameter
Bedeutung
a
Torr-Sperre
0 = Aus (Standard)
1 = Ein
Parameter
Bedeutung
aaaa
Fehlerstatus. Siehe Kapitel 6.3.9
ERR, 36.
Parameter
Bedeutung
a
Masseinheit
0 = mbar/bar (Standard)
1 = Torr
2 = Pascal
3 = Micron
Parameter
Bedeutung
a
Fehlerbestätigung
0 = Manuell
1 = Automatisch (Standard)