3 anschluss von spritze und ansaugschlauch, 4 anschluss des ablaufschlauchs, Anschluss von spritze und ansaugschlauch – Metrohm 820 IC Separation Center Benutzerhandbuch
Seite 27: Anschluss des ablaufschlauchs, Anschluss des flaschenhalters 6.5324.000 (option), Abb. 11, Anschluss 820 – säulenheizung

2.2 Zubehör installieren
819 IC Detector / 820 IC Separation Center
19
Abb. 11: Anschluss 820 – Säulenheizung
2.2.3
Anschluss von Spritze und Ansaugschlauch
Zum manuellen Füllen der an den Injektionsventilen montierten Proben-
schleifen benötigt man die Spritze 6.2816.020 und den bereits am Ventil
angeschraubten PTFE-Ansaugschlauch. Dieses Zubehör wird folgen-
dermassen montiert bzw. justiert:
1 Spritze anschliessen
•
Spritze 6.2816.020 (ohne Nadel) bis zum Anschlag in An-
schluss 13 (links für Ventil A, rechts für Ventil B) einschieben
2 Ansaugschlauch nach aussen führen
•
Den PTFE-Ansaugschlauch 63 (siehe Abb. 21, Abb. 22 bzw.
Abb. 23) durch eine der Durchführungen 14 vorne oder an
der Seite des Separation Centers (siehe Abb. 4 und Abb. 5)
nach aussen führen.
2.2.4
Anschluss des Ablaufschlauchs
Das IC Separation Center 820 besitzt auf der Rückseite einen An-
schluss für ausgelaufene Flüssigkeiten, an den ein Ablaufschlauch
montiert werden kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Ablaufschlauch anschliessen
•
Silikonschlauch 6.1816.000 auf Anschlussnippel 33 (siehe
2 Ablaufschlauch in Ablauf führen
•
Das andere Ende des Ablaufschlauchs in einen Ablauf führen
und dort befestigen.
2.2.5
Anschluss des Flaschenhalters 6.5324.000 (Option)
Für die Halterung von Vorratsflaschen ist als Option der Flaschenhalter
6.5324.000 erhältlich, der zuoberst auf den Turm der IC-Geräte gestellt
werden kann. Im Zubehör inbegriffen sind die Vorratsflaschen für Eluent
(2 L), Regenerierungslösung (1 L) und Spüllösung (1 L). Der Anschluss
der Zuleitungen zur IC Pumpe 818 und dem Suppressormodul ist auf
dem beigelegten Merkblatt beschrieben.
820
6.2108.120