Metrohm 820 IC Separation Center Benutzerhandbuch
Seite 53

2.9 Trennsäulen und Suppressormodul
819 IC Detector / 820 IC Separation Center
45
5 Suppressormodul am Detektorblock anschliessen
(Suppressoranschluss 1)
•
Die mit "Detector" bezeichnete Auslasskapillare 69 des
Suppressormoduls 70 mit einem auf die gewünschte Länge
abschneiden. Verwenden Sie dazu den als Option erhältli-
chen Kapillarschneider 6.2126.080.
•
Auslasskapillare 69 mit Hilfe einer Druckschraube 6.2744.010
an Kupplung 71 anschrauben.
•
Einlasskapillare 56 des Detektorblocks 57 am andern Ende
der Kupplung 71 anschrauben.
6 IC Liquid Handling Pump Unit 833 vorbereiten
•
Die beiden Pumpschläuche 6.1826.050 (weiss-gelbe
Stopper) mit Ansaugschlauch 16 und Filtereinheit PEEK 22
6.2821.120 wie in Kap. 3.2, Abb. 7 der Gebrauchsanweisung
833 beschrieben montieren.
Zur Montage der Filtereinheit PEEK siehe auch Kap. 2.7.3.
Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial, deren Lebensdauer vom
Anpressdruck abhängt. Heben Sie deshalb die Schlauchkassetten
durch Lösen des Bügels auf der rechten Seite ganz an, wenn die
Pumpe für längere Zeit ausgeschaltet wird (so bleibt der einmal ein-
gestellte Anpressdruck erhalten).
7 Suppressoranschluss 2: H
2
SO
•
Die mit "H
2
SO
4
" bezeichnete Einlasskapillare 65 (siehe Abb.
23 und Abb. 24) durch eine der Anschlussöffnungen 14 nach
aussen führen.
•
Filtereinheit PEEK wie in Kap. 3.2 der Gebrauchsanweisung
833 beschrieben auf die PEEK-Kupplung 21 (6.2744.160) am
Ausgangsende des ersten Pumpschlauchs 19 aufschrau-
ben.
•
Einlasskapillare 65 (23) mit Hilfe einer Druckschraube
6.2744.010 am Auslass der Filtereinheit PEEK 47 befestigen
(siehe Abb. 7 der Gebrauchsanweisung 833).
•
Am Eingangsende des ersten Pumpschlauchs 19 ein ent-
sprechend abgelängtes Stück des PTFE-Schlauchs 16
(6.1803.020) mit Hilfe einer Druckschraube (6.2744.010) an
der Kupplung 18 (6.2744.034) befestigen (siehe Abb. 7 der
Gebrauchsanweisung 833).
•
Das andere Ende des Ansaugschlauchs in ein Gefäss mit
Regenerierungslösung (normalerweise 50 mmol/L H
2
SO
4
)
tauchen und dort befestigen.
•
Die mit "Waste" bezeichnete Auslasskapillare 66 des
Suppressormoduls durch die Rückwand-Öffnung 18 hin-
durchziehen, in einen genügend grossen Abfallbehälter füh-
ren und dort befestigen.