Abb. 26, Funktionsweise autozero – Metrohm 820 IC Separation Center Benutzerhandbuch
Seite 60

3 Bedienung
819 IC Detector / 820 IC Separation Center
52
Zero <ON>
Auslösung der Autozero-Funktion.
Zero <OFF>
Ausschalten
der
Autozero-Funktion.
Als "Autozero" bezeichnet man die automatische elektronische Un-
tergrundkompensation, d.h. der aktuelle Leitfähigkeitsmesswert
Con-
ductivity
wird auf Null gesetzt und liegt somit in der Mitte des gewähl-
ten Full-Scale-Bereichs.
Die Autozero-Funktion lässt sich nur betätigen, wenn sich die abso-
lute Leitfähigkeit
abs. Cond.
des aktuellen Messwerts noch innerhalb
des Messbereichs
Range
befindet (siehe Abb. 27), die untenstehen-
de Abbildung zeigt die Funktionsweise der Autozero-Funktion.
Abb. 26: Funktionsweise Autozero
Vor dem erstmaligen Betätigen oder nach dem Ausschalten der Au-
tozero-Funktion liegt das Messsignal ausserhalb des Full-Scale-
Bereichs, durch jedes Betätigen der Taste
Zero <ON>
wird es auto-
matisch auf 0
µ
S/cm gesetzt.
Die Autozero-Funktion kann mit der Taste
Zero <ON>
jederzeit aus-
gelöst werden.
Die Autozero-Funktion funktioniert nur dann richtig, wenn der
Messwert während der Nullung relativ stabil bleibt (z.B. nicht wäh-
rend dem Auftreten des Injektionspeaks zu Beginn des Chroma-
togramms).
Zeit
0
+
Full Scale
–
Full Scale
+ 1.8 Full Scale
– 1.8
Full Scale
Leitfähigkeit
Conductivity
Out of range
Conductivity
Out of range
Conductivity
Out of range
Zero <OFF>
Zero <ON>
Zero <ON>