Metrohm 790 Personal IC Benutzerhandbuch
Seite 113

4 Bedienung
790 Personal IC
104
Die Komponententabelle
Components table
enthält zusätzlich die fol-
genden Knöpfe:
<Add>
Fügt eine neue Komponente (neue Zeile) in der
Komponententabelle hinzu.
<Del>
Löscht die aktuelle Komponente aus der Kom-
ponententabelle.
<Identification>
Öffnet das Fenster
Peak identification
(siehe
Identifizierung).
<Concentrations>
Öffnet die Konzentrationstabelle
Concentration
table
(siehe Konzentrationstabelle).
<Graphs>
Öffnet das Komponentenfenster mit der Anzei-
ge der Kalibrierkurve und Kalibrierparameter.
<OK>
Übernimmt alle Änderungen und schliesst das
Fenster
Component table
.
<Cancel>
Macht aller Änderungen rückgängig und
schliesst das Fenster
Component table
.
Die mit dem Programm «790 Personal IC» mitgelieferten Standardme-
thoden enthalten alle eine Komponententabelle mit bereits vordefinier-
ten Komponenten, für die Name und Retentionszeit eingetragen sind.
Wird im Resultatreport eine Ausgabe sämtlicher Peaks gewünscht, so
kann für diesen Zweck in der Komponententabelle eine sogenannte
Universalkomponente definiert werden, die im Feld
Time
den Wert
0
enthält und keinem Peak zugeordnet wird. Die unter
Name
eingetra-
gene Bezeichnung (z.B.
unknown
) wird dann für alle Peaks verwendet,
die keiner Komponente zugeordnet werden können.
Peakidentifikation
790 PERSONAL IC / Method / Calibration / Identification
Bei der Wahl dieses Menüpunkts oder beim Klicken auf
<Identification>
bei geöffneter Komponententabelle erscheint das Fenster
Peak identifi-
cation
mit Parametern für die Identifikation von Peaks.
Number of components
Anzahl definierter Komponenten in der Kompo-
nententabelle (nur Anzeige).
Scheme
Wahl der Identifikationsparameter.
Standard
Standardeinstellung für Identifikationsparame-
ter:
Height
für Referenzkomponenten,
Time
für
alle anderen Komponenten.
Nonstandard
Ermöglicht die benutzerdefinierte Einstellung
der Identifikationsparameter.