3 fehler und störungen, 1 fehlermeldungen, 2 störungen und deren behebung – Metrohm 790 Personal IC Benutzerhandbuch

Seite 177

Advertising
background image

5 Hinweise – Wartung – Fehler

790 Personal IC

168

5.3

Fehler und Störungen

5.3.1 Fehlermeldungen

Falls beim Betrieb des Personal IC 790 Fehler irgendwelcher Art auftre-

ten, wird dies durch Fehlermeldungen im PC-Programm angezeigt, die

entweder in einem

Fehlerfenster oder im Fenster

SYSTEM STATE

er-

scheinen.
Befolgen Sie die Anweisungen, die im

Fehlerfenster aufgeführt sind

und schliessen Sie dieses Fenster mit

<OK>

.

Nähere Angaben zu den Fehlermeldungen im Fenster

SYSTEM STATE

,

deren möglichen Ursachen und dem Vorgehen zu deren Behebung fin-

den Sie in Kap. 4.3.7.

5.3.2

Störungen und deren Behebung

Treten bei den Analysen mit dem Personal IC 790 Schwierigkeiten auf,

so werden deren Ursachen am besten in der Reihenfolge

Trennsäule

Hochdruckpumpe

Eluent

Verbindungen gesucht. Einige

der auftretenden Störungen sind in der folgenden Tabelle mit Angabe

von möglichen Gründen und Gegenmassnahmen speziell aufgeführt.

Störung

Ursache

Behebung

Stark verrauschte
Grundlinie,
Pulsation

• Verschmutzte Pumpen-

ventile

• Defekte Kolbendichtun-

gen

• Ventile reinigen (siehe

Kap. 5.1.5)

• Kolbedichtungen

austauschen (siehe
Kap. 5.1.5)

Drift der
Grundlinie

• Thermisches Gleichge-

wicht noch nicht erreicht

• Leck im System

• Verdunsten des

organischen Lösungs-
mittels im Eluenten

• System konditionieren

• Verbindungen kontrollieren

und abdichten

• Eluenten-Vorratsbehälter

besser verschliessen

Markanter
Druckabfall

• Leck im System

• Verbindungen kontrollieren

und abdichten

Markanter
Druckanstieg

• Filtereinheit PEEK

6.2821.100 ist verstopft

• Verschmutzung des

Säuleneinlassfilters

• Veränderung der Säu-

lenpackung durch
Injektion verschmutzter
Proben

• Filter 6.2821.100 auswech-

seln (siehe Kap. 2.3.5)

• Stahlsieb(e) 6.2821.020

reinigen bzw. ersetzen

• Säule regenerieren (siehe

Kap. 5.1.1) oder Säule
ersetzen

Hinweis:
Proben sollten immer
mikrofiltriert werden.

Advertising