3 änderungen - berechnungen, Berechnungen – Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 239

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Datenbank
tiBase 1.0
■■■■■■■■
231
Variable
Anzeige des Variablennamens. Angezeigt werden nur die Variablen, die in
allen ausgewählten Bestimmungen vorhanden sin und editiert werden kön-
nen. dazu gehören die Methodehvariablen FCT (Faktor) und DIV (Divisor),
die Probendatenvariablen C00 (Probeneinmass), ID1 und ID2 (Probeniden-
tifikation), die Common Variablen CV01 bis CV25 sowie die folgenden
Befehlsvariablen:
■
1M.TITER
Titerwert der im Befehl verwendeten Lösung.
■
1M.CONC
Konzentration der im Befehl verwendeten Lösung.
Wert
Anzeige des Variablenwertes. Ist für eine Variable ein Fixwert definiert, wird
der Wert kursiv dargestellt.
[Ändern]
Dialogfenster Variable ändern für das Ändern des Wertes einer bestehen-
den Variablen öffnen.
Hinweis
Wird eine Variable geändert, so werden mit [Nachrechnen] alle ausge-
wählten Bestimmungen mit dem neuen Wert nachgerechnet. Wird eine
Variable nicht geändert, so werden beim Nachrechnen von mehreren
Bestimmungen die ursprünglichen Variablenwerte verwendet (d.h. Vari-
ablen mit gleichem Namen, aber unterschiedlichen Werten werden nicht
überschrieben, solange sie nicht bewusst geändert werden).
4.5.2.6.4.3
Änderungen - Berechnungen
Registerkarte: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Nachbearbeiten... ▶ Nachbearbei-
ten
▶ Änderungen ▶ Berechnungen
Tabelle mit Berechnungen
Die Tabelle enthält Einzelheiten zu den Berechnungen.
Resultatvariable
Variable, die während der Auswertung vom Programm automatisch ange-
legt wird, oder aus den vom Anwender definierten Resultaten erzeugt wird.
Resultatname
Name des Resultates. Dieser Name erscheint in der Resultatanzeige und im
Report. Der Resultatname kann als Variable RS.Resultatname.VAL in wei-
teren Berechnungen verwendet werden.