Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 37

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
tiBase 1.0
■■■■■■■■
29
Variablen-
name
(PC-Control)
Variablen-
name
(tiBase 1.0)
Beschreibung
Befehl
.RDS#
.RE{x}.DRS
Standardabweichung für mittlere
Dosierrate in Fenster x (1...9) in
mL/min
STAT
.RD#
.RE{x}.[DRT]
Mittlere Dosierrate in Fenster x
(1...9) in mL/min
STAT
.MCM
.RES
Aus der Standardadditionskurve
berechnetes Resultat (Konzentra-
tion in der gewählten Einheit)
STDADD
.MSL
.SLO
Elektrodensteilheit des für den
Befehl verwendeten Sensors (in %
für pH-Sensor oder mV für ISE-
Sensor, Zahl) bzw. aus der Kalib-
rierung berechnete Elektrodens-
teilheit (für CAL LOOP)
DET pH, DET U, MET pH,
MET U, SET pH, SET U,
STAT, MEAS pH, MEAS U,
MEAS T, MEAS Conc, CAL
LOOP, STDADD, DOS
.MSM
.SME
Startmesswert (Messwert nach
Abarbeiten der Startbedingun-
gen) in Einheit des Messwerts
DET, MET, SET, KFT, KFC,
STAT
.MST
.STE
Starttemperatur (Temperatur
nach Abarbeiten der Startbedin-
gungen) in °C
DET, MET, SET, KFT, KFC,
STAT
.MTS
.STY
Stopptyp, mit dem der Befehl
gestoppt wurde: 1 = normal; 0 =
manuell oder nach Fehler
DET, MET, SET, KFT, STAT,
MEAS, CAL MEAS,
STDADD, DOS
.MSA
.SVA
Startvolumen absolut (Volumen,
das bedingt durch die Startbedin-
gung "Startvolumen" zugegeben
wurde) in mL
DET, MET, SET, KFT, STAT
.MSP
.SVM
Startvolumen Messwert (Volu-
men, das bedingt durch die Start-
bedingung "Startmesswert"
zugegeben wurde) in mL
DET, MET
.MSS
.SVS
Startvolumen Messwert (Volu-
men, das bedingt durch die Start-
bedingung "Startsteigung" zuge-
geben wurde) in mL
DET, MET
.MSV
.SVT
Startvolumen total (Volumen, das
bedingt durch alle drei Startbedin-
gungen zugegeben wurde) in mL
DET, MET, SET, KFT, STAT
.TITER
.TITER
Titerwert der für den Befehl ver-
wendeten Lösung (Zahl)
DET, MET, SET, KFT, STAT,
STDADD dos, STDADD
auto, ADD, DOS, LQH