2 methodenvariablen, Methoden- variablen – Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 31

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
tiBase 1.0
■■■■■■■■
23
Name
Syntax
Beschreibung
'SV.Variablen-
kennzeich-
nung'
Systemvariablen sind allgemeine Vari-
ablen, die beim Bestimmungsstart in
die Bestimmung übernommen wer-
den.
'CV.Name'
Common Variablen sind globale Vari-
ablen. Die Namen sind, abhängig vom
Gerät, festgelegt oder können vom
Benutzer definiert werden..
Eingabe von Variablen
Variablen müssen immer mit einem Hochkomma ' eingegeben und abge-
schlossen werden (z.B. 'MV.meineVariable').
Hinweis
Beachten Sie bei der Verwendung von Variablen unbedingt auch deren
Datentyp (Zahl, Text oder Datum/Zeit).
2.4.3.2
Methodenvariablen
Registerkarte: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Nachbearbeiten ▶ Variablen
Methodenvariablen umfassen die Variablen FCT (Faktor) und DIV (Divisor).
Syntax
'MV.Variablenname'
Beispiele: 'MV.FCT' und 'MV.DIV'
Vorkommen
Diese beiden Variablen kommen in der im 870 KF Titrino plus gespeicherten
Formel vor. Durch Ändern der Variablen kann das Resultat in verschiedenen
Konzentrationseinheiten angegeben werden (mg/mL, ppm etc.)
Methodenvariablen
Variablen-
name
Beschreibung
Datentyp
FCT
Umrechnungsfaktor für die Berechnungs-
formel
Zahl
DIV
Divisor für die Berechnungsformel
Zahl
Umrechnungstabelle der Formel für KF-Titration
Resultatein-
heit
Probenein-
mass in...
Faktor
Divisor