1 definition – Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 255

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Datenbank
tiBase 1.0
■■■■■■■■
247
4.5.2.6.4.7.1
Definition
Registerkarte: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Nachbearbeiten ▶ Änderun-
gen
▶ Berechnungen ▶ [Neu]/[Eigenschaften] ▶ Resultat 'Resultatname' -
RS##
▶ Definition
Resultatvariable
Variable, die während der Auswertung vom Programm automatisch ange-
legt wird, oder aus den vom Anwender definierten Resultaten erzeugt wird.
Resultatname
Name des Resultates. Dieser Name erscheint in der Resultatanzeige und im
Report. Der Resultatname kann als Variable RS.Resultatname.VAL in wei-
teren Berechnungen verwendet werden.
Eingabe
50 Zeichen
Standardwert
leer
Formel
Berechnungsformel, die nach Drücken auf
im Formeleditor, erstellt
werden kann.
Formelzeilen können nach edn normalen Regeln gelösht ([ Delete]), kopiert
([Ctrl+C]), ausgeschnitten ([Ctrl+x]) und eingefügt ([Ctrl+v])werden.
Eingabe
1000 Zeichen
Standardwert
leer
Einheit
Einheit des Resultates für die Ausgabe (nur Text). Die Einheit kann als Variable
'RS.Resultatname.UNI' in weiteren Berechnungen verwendet werden.
Eingabe
16 Zeichen
Standardwert
leer
Dezimalstellen
Anzahl Dezimalstellen für die Ausgabe des berechneten Resultates. Für
Resultate vom Typ Text oder Datum/Zeit wird dieser Parameter ignoriert.
Bereich
0 ... 5
Standardwert
2
Zuordnung
Zuordnung des Resultates zu einer der vorgegebenen Resultatspalten RS01
… RS25.Diese Uordnung legt fest, in weiche der 25 zur Verfügung stehen-
den Resultatspalten in der Bestimmungsübersicht das Resultat eingefügt
wird.Pro Berechnung stehen die Resultatspalten RS01 … RS25 zur Verfü-