Metrohm 719 S Titrino Benutzerhandbuch
Seite 108

4.1. Fehler- und Sondermeldungen
719 S Titrino
104
Titration starten.
Austritt: <CLEAR>.
Silo voll
Der Silospeicher ist gefüllt (99 Zeilen).
Austritt: <CLEAR>.
Stopp V erreicht
Die Bestimmung wurde abgebrochen, weil das Stoppvolumen
erreicht wurde.
Stoppzeit erreicht
SET wurde abgebrochen, weil die Stoppzeit erreicht war.
system error 3
Die Geräteabgleichdaten wurden überschrieben.
Austritt: <CLEAR>. Standardabgleichdaten werden gesetzt.
Die Fehlermeldung erscheint immer wieder nach dem Ein-
schalten bis das Gerät neu abgeglichen wird (Metrohm Servi-
ce).
Temp.Sensor prüfen
Es ist kein Temperaturfühler angeschlossen (bei MEAS T).
Austritt: Pt100 oder Pt1000 anschliessen oder <STOP>.
Überber.
Der Messbereich von ±2 V wurde überschritten. Überbereich
steht anstelle des entsprechenden Messwertes (pH, U, I oder
Temperatur).
Austritt: Fehler beheben oder <STOP> bzw.<MEAS/HOLD>.
ungültig
Ein Wert ist nicht vorhanden.
Wechseleinheit prüfen
Die Wechseleinheit ist nicht (richtig) aufgesetzt.
Abhilfe: Wechseleinheit (richtig) aufsetzen, so dass die Kupp-
lung einrastet oder <STOP>. Bei Arbeiten mit dem Silospei-
cher sollte man nicht mit <STOP> austreten: Die Probendaten
sind bereits im Arbeitsspeicher und gehen verloren!
Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Datentransfer
Ist weder ein Rechner noch ein Drucker angeschlossen, muss die Reportausgabe am
Titrationsende ausgeschaltet sein.
Empfangsfehler:
E36
Parität
E37
Stop
Bit
Austritt: <QUIT> und entsprechende Grösse an beiden Gerä-
ten gleich einstellen.
E38
Overrun error. Mindestens 1 Zeichen konnte nicht gelesen
werden.. Empfangsfehler.
Austritt: <QUIT>
E39
Der interne Abarbeitungspuffer des Titrino ist überlaufen (>82
Zeichen).
Austritt: <QUIT>