4 bedienungslehrgang, 1 daten eingeben, einstellen der dialogsprache – Metrohm 719 S Titrino Benutzerhandbuch
Seite 13

2.4 Bedienungslehrgang
719 S Titrino
9
2.4 Bedienungslehrgang
In diesem kurzen Bedienungslehrgang lernen Sie anhand der wichtigsten Anwendungen
mit dem 719 S Titrino schnell und effizient zu arbeiten.
Stellen Sie Ihren Titrino auf und schliessen Sie die Peripheriegeräte an die Sie benötigen,
siehe dazu Kapitel 5.
2.4.1 Daten eingeben, Einstellen der Dialogsprache
Zu Beginn machen Sie sich mit der Dateneingabe vertraut und stellen dazu die Dialog-
sprache auf deutsch um.
<CONFIG>
<CONFIG>
<ENTER>
<SELECT>
<ENTER>
• Schalten Sie den Titrino ein, er befindet sich im
Grundzustand und zeigt Ihnen den gewählten Mode
und den Methodennamen an.
• Drücken Sie die Taste <CONFIG>, in der Anzeige
erscheint je nach vorgewählter Sprache (Standard:
Englisch):
Das ist der Titel der Gruppe "Peripheriegeräte". In
dieser Gruppe sind Abfragen zu den angeschlosse-
nen Geräten enthalten.
• Drücken Sie nochmals die Taste <CONFIG>. Sie
gelangen zur nächsten Gruppe von Abfragen.
Die Gruppe "Verschiedenes" (engl.: auxilliaries) ent-
hält unter anderem die Abfrage nach der Dialog-
sprache.
• Mit der Taste <ENTER> gelangen Sie zu den Abfa-
gen der Gruppe "Verschiedenes". Dies ist immer
möglich, wenn ein Titel im Display mit einem voran-
gestellten ">" versehen ist.
Das ist die erste Abfrage der Gruppe "Verschiede-
nes" – die Wahl der Dialogsprache.
• Nun können Sie mit der Taste <SELECT> (ggf.
mehrmals drücken) die gewünschte Dialogsprache
auswählen.
Diese Auswahl vordefinierter Einstellungen mit
<SELECT> steht Ihnen immer dann zur Verfügung,
wenn einer Abfrage ein ":" nachgestellt ist.
• Den gewünschen "Wert" übernehmen Sie dann mit
der Taste <ENTER>.
configuration
>peripheral units
configuration
>auxilliaries
>auxilliaries
dialog: english
>auxilliaries
dialog: deutsch
SET pH
********