2 "tit.hcl – Metrohm 719 S Titrino Benutzerhandbuch
Seite 138

6.3. Anwendermethoden
719 S Titrino
134
6.3.2 "Tit.HCl"
Titerbestimmung von Salzsäure mit TRIS.
Der Titer wird als dimensionsloser Faktor aus
5 Einzelbestimmungen berechnet und als
Common Variable C36 gespeichert. Er kann
so direkt in nachfolgenden Methoden ver-
wendet werden.
Elektrode:
Kombinierte pH-Glaselektrode 6.0232.100, an
Messeingang 1.
Titriermittel:
c(HCl) = 0.1 mol/L
Probe:
Einwaage Tris(hydroxymethyl)aminomethan
(TRIS) je nach verwendetem Bürettenvolu-
men.
2 h bei 105 °C getrocknet, in 40 mL karbonat-
freiem Wasser aufgelöst.
Literatur:
METROHM Application Bulletin Nr. 206:
– Resultat (Titer) als dimensionlose Zahl
– Einwaage TRIS in g
– Theoretischer Verbrauch für 1 mol TRIS
– Molmasse TRIS
C36 ist die Common Variable für den Titer
c(HCl) = 0.1 mol/L
'pa
719 S Titrino 18200 719.0021
Datum 2002-03-07 Zeit 14:51 0
SET pH Tit.HCl
parameters
>SET1
EP bei pH 5.10
Regelbereich 3
Max.Rate 5 ml/min
Min.Rate 0.5 µl/min
Stoppkrit: Drift
Stopp Drift 20 µl/min
>SET2
EP bei pH aus
>Titrationsparameter
Titr.Richtung: auto
Pause 1 0 s
Start V: rel.
Faktor 70
Dos.Geschw. max. ml/min
Pause 2 5 s
Extr.zeit 0 s
Messeingang: 1
Temperatur 25.0 °C
>Abbruchbedingungen
Stopp V: abs.
Stopp V 99.99 ml
Füllgeschw. max. ml/min
>Statistik
Status: ein
Mittelwert n= 5
Res.Tab: Original
>Vorwahl
Konditionieren: aus
Ident.abfragen: aus
Einmass abfr.: Wert
Aktivierpuls: aus
------------
'fm
719 S Titrino 18200 719.0021
Datum 2002-03-07 Zeit 14:51 0
SET pH Tit.HCl
>Berechnungen
Titer=C00*C01/C02/EP1;4;
C00= 1.0
C01= 10000
C02= 121.14
------------
'de
719 S Titrino 18200 719.0021
Datum 2002-03-07 Zeit 14:56
SET pH Tit.HCl
def
>Formel
Titer=C00*C01/C02/EP1
RS1 Text Titer
RS1 Nachkommastellen 4
RS1 Einheit:
>Common Variable
C36=MN1
>Report
>Mittelwert
MN1=RS1
------------