5 bezugselektrode, 1 aufbau – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

3 Installation

757 VA Computrace – Hardware

36

3.5 Bezugselektrode

3.5.1 Aufbau

Die komplette Bezugselektrode 22 (englisch: Reference Electrode, RE) besteht aus

zwei Teilen:

6.0728.0X0 Ag/AgCl-Bezugssystem

(101)

mit Keramik-Diaphragma Typ D, Durchmesser = 1 mm
6.0728.020

Bezugssystem: Ag/AgCl/c(KCl) = 3 mol/L;

wird standardmässig in Köcher gefüllt

mit

c(KCl) = 3 mol/L ausgeliefert

6.0728.010 Bezugssystem: Ag/AgCl

wird trocken ausgeliefert (Option)

6.1245.010 Elektrolytgefäss

(102)

mit Keramik-Diaphragma Typ D, Durchmesser = 3 mm;

nimmt eine zweite Elektrolytlösung auf (Zwischen-

elektrolyt) und bildet so mit dem Bezugssystem

6.0728.020 eine komplette Bezugselektrode in

sogenannter double-junction-Bauweise.

Der Aufbau der Bezugselektrode und die Bezeichnungen der Einzelteile sind in

Abb. 13 dargestellt.

22

102

109

110

111

101

103

104
105
106
107

108

Abb. 13: Aufbau der Bezugselektrode

22 Bezugselektrode

101 Bezugssystem (6.0728.0X0)

102 Elektrolytgefäss (6.1245.010)

103 Elektrischer Anschluss für

Kabel "AE"

104 Entlüftungsöffnung

105 Ag/AgCl-Füllung

106 Elektrolytraum mit

Innenelektrolyt

107 Diaphragma-Träger aus PCTFE

108 Diaphragma

109 Entlüftungsöffnung

110 Elektrolytraum mit

Zwischenelektrolyt

111 Diaphragma

Advertising