2 sicherheitshinweise betreffend quecksilber, 1 eigenschaften von quecksilber – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 55

4 Sicherheit
757 VA Computrace – Hardware
52
4.2
Sicherheitshinweise betreffend Quecksilber
4.2.1
Eigenschaften von Quecksilber
Die wichtigsten Eigenschaften von Quecksilber (Hg) sind in der untenstehenden
Tabelle aufgeführt. Aus dieser Zusammenstellung lässt sich folgendes Fazit ziehen:
• Quecksilber ist ein Schwermetall mit sehr hoher Dichte, das bei Raumtem-
peratur
flüssig ist.
• Quecksilber ist bei Raumtemperatur beweglich, und wegen der hohen Ober-
flächenspannung neigt es zur
Tröpfchenbildung. Die Oberflächenspannung
ist etwa 6 mal so gross wie die von Wasser, Hg wird deshalb von Wasser
nicht benetzt.
• Quecksilber besitzt eine ziemlich gute elektrische Leitfähigkeit (bei Raum-
temperatur nur etwa 60 mal geringer als diejenige von Silber).
• Quecksilber besitzt einen für Metalle vergleichsweise hohen Dampfdruck.
Quecksilberdampf ist rund 7 mal schwerer als Luft (er sinkt also rasch und
deutlich zu Boden).
• Der Geruchsschwellenwert ist, verglichen mit dem MAK-Wert, sehr hoch.
• Mit Quecksilberdampf gesättigte Luft (die es in der Praxis natürlich nicht gibt)
enthält bei Raumtemperatur etwa die 250fache Hg-Menge des MAK-Wertes.
Eigenschaften von Quecksilber
Grösse
Wert
Lit.
Dichte
ρ
(flüssiges Quecksilber)
13.5451
g/cm
3
(bei
Θ
= 0 °C)
[1]
Dichte
ρ
(Quecksilberdampf)
8.959
g/dm
3
(bei
Θ
= 0 °C)
[2]
Schmelzpunkt
Θ
F
–38.86
°C
(bei
p
Luft
= 1.01325 bar)
[3]
Schmelzenthalpie
∆
H
F
2.295
kJ/mol
(bei
p
Luft
= 1.01325 bar)
[3]
Verdampfungstemperatur
Θ
V
356.73 °C (bei
p
Luft
= 1.01325 bar)
[3]
Verdampfungsenthalpie
∆
H
F
59.1 kJ/mol
(bei
p
Luft
= 1.01325 bar)
[3]
Dampfdruck p
0.0253
Pa
(bei
Θ
= 0 °C)
0.17
Pa
(bei
Θ
= 20 °C)
0.391
Pa
(bei
Θ
= 30 °C)
0.81
Pa
(bei
Θ
= 40 °C)
1.69
Pa
(bei
Θ
= 50 °C)
[2, 4]
Massenkonzentration
ρ
in Luft
(nach Erreichen des Gleichge-
wichts)
2.0
mg/m
3
(bei
Θ
= 0 °C)
13.6
mg/m
3
(bei
Θ
= 20 °C)
29.6
mg/m
3
(bei
Θ
= 30 °C)
62.7
mg/m
3
(bei
Θ
= 40 °C)
126
mg/m
3
(bei
Θ
= 50 °C)
[2, 4]
Verdunstungsrate
85
µg/h·cm
2
(bei
Θ
= 25 °C)
[2]
Oberflächenspannung
σ
4.67·10
–3
N/cm
(bei
Θ
= 20 °C)
[5]
Elektrische Leitfähigkeit
κ
1.044·10
4
S/cm
(bei
Θ
= 20 °C)
[6]
Geruchsschwellenwert
13
mg/m
3
[2]
Maximale Arbeitsplatzkonzentra-
tion (MAK) für Luft
für Quecksilber
für organische Quecksilber-
verbindungen (als Hg be-
rechnet)
0.1
mg/m
3
0.01
mg/m
3
[4, 7]
[2, 4, 7]