1 einleitung, 1 gerätebeschreibung – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 4

1.1 Gerätebeschreibung
757 VA Computrace – Hardware
1
1 Einleitung
1.1 Gerätebeschreibung
VA Computrace 757 ist ein PC-gesteuertes Messsystem für den universellen Ein-
satz bei polarographischen und voltam(pero)metrischen Analysen, das aus folgen-
den Teilen besteht:
1.757.0010
VA Computrace Stand mit Zubehör
6.5326.000
VA Computrace Interface
6.2135.010
Verbindungskabel
6.6032.100
VA Computrace Software 2.0
Die detaillierte Beschreibung der PC-Software «VA Computrace 2.0» finden Sie in
der
Software-Gebrauchsanweisung 757.
Die vorliegende
Hardware-Gebrauchsanweisung 757 beschreibt Installation und
Bedienung des VA Computrace Standes 757 samt Zubehör. Das zentrale Element
des Standes ist die Multi-Mode-Elektrode (MME), welche die tropfende Quecksil-
berelektrode (DME/SMDE) und die stationäre Hängende Quecksilbertropfenelekt-
rode (HMDE) in einer einzigen Konstruktion vereint. Anstelle der MME kann auch
eine Rotierende Scheibenelektrode (RDE) im Stand verwendet werden.
Die für die voltammetrische Messung nötigen Parameter werden vom PC via USB-
Verbindung an das VA Computrace Interface geschickt. Dieses startet und steuert
die Datenerfassung im VA Computrace Stand 757 und empfängt und speichert die
Messdaten. Am Ende jedes Voltammogramms werden die aufgenommenen Daten
zurück zum PC geschickt, wo sie ausgewertet und in einer Bestimmungsdatei ge-
speichert werden.
Der VA Computrace Stand 757 arbeitet nach dem potentiostatischen 3-Elektroden-
Prinzip, bei welchem die Spannung der Arbeitselektrode mit Hilfe einer unbelaste-
ten Bezugselektrode auf den vorgegebenen Sollwert geregelt wird und der Strom
über eine separate Hilfselektrode fliesst.