Aufladen des akkus, Sparen von akkuenergie, Lagern des akkus – Dell XPS M2010 (MXP061, Mid 2006) Benutzerhandbuch
Seite 17: Energieverwaltungsmodi, Standby-modus

Aufladen des Akkus
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlossenen Computer eingesetzt wird, prüft der Computer den
Ladezustand und die Temperatur des Akkus. Das Netzteil lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung.
Falls der Akku durch Betrieb in Ihrem Computer oder aufgrund hoher Umgebungstemperaturen heiß ist, wird der Akku bei Anschluss des Computers an eine
Steckdose unter Umständen nicht geladen.
Bei abwechselnd blau und orange blinkender
-Anzeigeleuchte ist die Akkutemperatur zu hoch, und der Ladevorgang kann nicht erfolgen. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie Computer und Akku auf Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer anschließend wieder an eine
Steckdose an, und setzen Sie den Ladevorgang fort.
Weitere Informationen über das Beheben von Problemen mit Akkus finden Sie unter
Probleme mit der Stromversorgung
.
Sparen von Akkuenergie
Die folgenden Maßnahmen helfen Ihnen, Akkuenergie zu sparen:
l
Die Betriebsdauer eines Akkus hängt weitgehend davon ab, wie oft er verwendet und wieder aufgeladen wird. Daher sollten Sie Ihren Computer,
soweit dies möglich ist, immer mit Netzstrom betreiben.
l
Aktivieren Sie den Standby-Modus oder den Ruhemodus, wenn Sie den Computer längere Zeit nicht verwenden. Siehe
.
l
Benutzen Sie den Assistenten für die Energieverwaltung, oder das Fenster
Eigenschaften von Energieoptionen, um Optionen zur Optimierung des
Stromverbrauchs Ihres Computers auszuwählen. Diese Optionen können außerdem so eingestellt werden, dass sie sich ändern, wenn Sie den
Netzschalter betätigen, den Bildschirm schließen oder <Fn><Esc> drücken.
Lagern des Akkus
Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Computer für längere Zeit lagern möchten. Akkus entladen sich während einer längeren Lagerzeit. Nach längerer
Lagerung sollten Sie den Akku wieder vollständig aufladen, bevor Sie ihn verwenden. Siehe
Energieverwaltungsmodi
Die Betriebsanzeige-LED zeigt den Betriebszustand des Computers an. Das Dell Emblem auf der Rückseite des Bildschirmdeckels zeigt den Betriebszustand
des Computers an, wenn der Computer bei geschlossenem Deckel eingeschaltet ist.
Standby-Modus
Im Standby-Modus kann Strom gespart werden, indem der Bildschirm und die Festplatte nach einer festgelegen Zeitspanne der Inaktivität (Zeitlimit)
ausgeschaltet werden. Beim Verlassen des Standby-Modus wird der gleiche Betriebszustand wie vor dem Aktivieren des Standby-Modus wiederhergestellt.
So aktivieren Sie den Standby-Modus:
l
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start, klicken Sie dann auf Computer ausschalten und anschließend auf Standby.
oder
l
Je nachdem, wie die Energieverwaltungsoptionen im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen oder dem QuickSet-Assistenten für
Energieverwaltung eingestellt wurden, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
¡
Den Netzschalter drücken.
ANMERKUNG:
Das Netzteil kann bei ausgeschaltetem Computer einen vollständig entladenen Akku in ca. 90 Minuten auf 80 Prozent aufladen. Zur
vollständigen Aufladung ist eine längere Ladezeit erforderlich. Bei eingeschaltetem Computer verlängert sich die Ladezeit entsprechend. Der Akku kann
beliebig lange im Computer verbleiben. Ein im Akku integrierter Schaltkreis verhindert das Überladen des Akkus.
ANMERKUNG:
Konfigurieren der Energieverwaltungseinstellungen
, um Informationen über das Sparen von Akkuenergie zu erhalten.
Betriebszustand
Betriebsanzeige-LED
Normalbetriebszustand
Stetig leuchtende blaue Anzeigeleuchte
Niedrigstromzustand
Blaue Anzeigeleuchte blinkt langsam
Standby-Modus
Blaue Anzeigeleuchte blinkt langsam
Ruhezustand
Aus
Mechanisch aus (kein Netzstrom)
Aus
HINWEIS:
Wenn die Versorgung mit Netz- oder Akkustrom während des Standby-Modus unterbrochen wird, kann es zu Datenverlust kommen.