Dell PowerVault MD3220 Benutzerhandbuch
Seite 126

126
Konfiguration: Laufwerksgruppen und virtuelle Laufwerke
Sie können den Laufwerksselbstverschlüsselungsstatus vom Dialogfeld
Eigenschaften des physikalischen Laufwerks aus für jedes beliebige
physikalische Laufwerk des Speicher-Arrays anzeigen lassen. Die
Statusinformationen geben Auskunft darüber, ob Folgendes für das
physikalische Laufwerk zutrifft:
•
Sicherheitsfähig
•
Sicher–sicherheitsaktiviert oder -deaktiviert
•
Lese-/Schreibzugriff möglich–sicherheitsgesperrt oder sicherheitsentsperrt
Sie können den Laufwerksselbstverschlüsselungsstatus für jede beliebige
Laufwerksgruppe des Speicher-Arrays anzeigen lassen. Die
Statusinformationen geben Auskunft darüber, ob das Folgende für das
Speicher-Array zutrifft:
•
Sicherheitsfähig
•
Sicher
Tabelle 9-1 zeigt, wie der Sicherheitsstatus einer Laufwerksgruppe
interpretiert wird:
Im Menü Speicher-Array wird das Menü Sicherheit für physikalisches
Laufwerk angezeigt. Das Menü Sicherheit für physikalisches Laufwerk hat die
folgenden Optionen:
•
Sicherheitsschlüssel erstellen
•
Sicherheitsschlüssel ändern
•
Sicherheitsschlüsseldatei speichern
Tabelle 9-1.
Interpretation des Sicherheitsstatus einer Laufwerksgruppe
Sicher
Sicherheitsfähig - Ja
Sicherheitsfähig - Nein
Ja
Die Laufwerksgruppe besteht
ausschließlich aus physikalischen
SED-Laufwerken und befindet
sich im Status „Sicher“.
Nicht zutreffend. Nur
physikalische SED-Laufwerke
können sich im Status „Sicher“
befinden.
Nein
Die Laufwerksgruppe besteht
ausschließlich aus physikalischen
SED-Laufwerken und befindet
sich im Status „Nicht sicher“.
Die Laufwerksgruppe besteht
nicht ausschließlich aus
physikalischen SED-Laufwerken.