Artition erstellen. siehe „ein dateisystem, Mounten“ auf seite 219 – Dell PowerVault MD3220 Benutzerhandbuch
Seite 219

Konfiguration: Device Mapper Multipath für Linux
219
Ein Dateisystem auf einer Device Mapper-Partition erstellen
Verwenden Sie den Standard-Befehl mkfs, um das Dateisystem auf der neu
erstellten Device Mapper-Partition zu erstellen.
Zum Beispiel:
# mkfs –t <filesystem type> /dev/mapper/<partition
node>
wobei <partition node> die Partition ist, auf der das Dateisystem erstellt wird.
Eine Device Mapper-Partition mounten
Verwenden Sie den Standard-Befehl mount, um die Device Mapper-Partition
zu mounten:
# mount /dev/mapper/<partition_node> <mounting_point>
Einsatzbereit
Die neu erstellten virtuellen Laufwerke auf dem Array der MD3200 Serie sind
jetzt eingerichtet und einsatzbereit. Bei zukünftigen Neustarts werden die
Multipath-Geräte zusammen mit ihren Partitionen automatisch erkannt.
Lokales Ausschlusslisten-Laufwerk in Multipath-Treiber
Wenn eine Verbindung zwischen dem Multipath-Treiber und den Storage
Area Networks (SANs) hergestellt wird, ist es möglicherweise vorteilhaft,
bestimmte Geräte in der /etc/multipath.conf-Datei auszuschließen.
Ausschließen verhindert den Versuch des Multipath-Treibers, lokale Geräte zu
nutzen.
Um ein lokales Laufwerk oder Gerät auszuschließen:
1 Führen Sie den multipath -l-Befehl aus, um den lokalen Laufwerk-
oder Gerät-WWID (World-Wide Identifier) oder die Hersteller/Modell-
Zeichenkette zu bestimmen.
2 Bearbeiten Sie die Datei /etc/multipath.conf wie folgt:
blacklist {
wwid drive_wwid
…
}