Hinzufügen von speicherarrays – Dell PowerVault MD3220 Benutzerhandbuch
Seite 77

Konfiguration: Informationen zum Speicher-Array
77
Hinzufügen von Speicherarrays
Sie können die Speicher-Arrays nur im Enterprise Management-Fenster
(EMW) hinzufügen. Sie können Folgendes durchführen:
•
Speicher-Arrays automatisch erkennen
•
Speicher-Arrays manuell hinzufügen
ANMERKUNG:
Bevor Sie mit der Option „Automatisch“ ein neues Speicher-Array
hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkkonfiguration Ihres Host-
Systems bzw. Ihrer Verwaltungsstation korrekt ist – einschließlich IP-Adresse der
Station, Subnetzmaske und Standard-Gateway.
ANMERKUNG:
Unter Linux müssen Sie den Standard-Gateway so einstellen, dass
Broadcast-Pakete an 255.255.255.0 geschickt werden. Für Red Hat Enterprise Linux
sollten Sie den Standard-Gateway auf die IP-Adresse des NIC einstellen, falls kein
Gateway im Netzwerk vorhanden ist.
ANMERKUNG:
MDSM nutzt zur Kommunikation mit dem MD-Speicher-Array den
TCP/UDP-Port 2463.
Automatische Erkennung von Speicher-Arrays
Bei der automatischen Erkennung wird eine Meldung im lokalen Subnetzwerk
(Subnet) verbreitet. Jedes Speicher-Array, das auf diese Meldung reagiert,
wird hinzugefügt. Dieser Vorgang erkennt sowohl inbandige als auch
außerbandige Speicher-Arrays.
ANMERKUNG:
Die Optionen Automatische Ermittlung und Hosts erneut prüfen im
Enterprise-Management-Fenster bieten automatische Methoden zum Ermitteln
verwalteter Speicher-Arrays.
Manuelles Hinzufügen eines Speicher-Arrays
Wenn sich das Speicher-Array außerhalb des lokalen Subnetzes befindet,
muss es manuell hinzugefügt werden. Um ein Speicher-Array manuell
hinzuzufügen, benötigt dieser Vorgang die spezifischen
Identifizierungsinformationen.
Um ein Speicher-Array mit bandexterner Verwaltung hinzuzufügen, geben Sie
den Host-Namen oder die Verwaltungsport-IP-Adresse jedes Controllers im
Speicher-Array an.
Überprüfen Sie vor dem Verwenden dieser Option, ob die jeweiligen
Netzwerkkonfigurationsaufgaben durchgeführt wurden.