Anforderungen des hostsystems für das, Starten über san, Legacy-bios-parameter – Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 171: Fabric-basierte start-lun-erkennung

Brocade-Adapter – Installations- und Referenzhandbuch
143
53-1002144-01
Starten über SAN
4
Allgemeine Informationen und Konfigurationsverfahren für das Starten über SAN finden Sie unter
Konfigurieren von Starten über SAN
ANMERKUNG
UEFI wird vom Brocade 804-Adapter nicht unterstützt.
Legacy-BIOS-Parameter
Die folgenden im Legacy-BIOS konfigurierten und bei der Verwendung des Brocade BIOS-
Konfigurationsdienstprogramms, der CLI oder des HCM auf dem Adapter gespeicherten Parameter
können nur verwendet werden, wenn sie im Legacy-BIOS-Modus auf einem UEFI-fähigen oder
nicht-UEFI-fähigen System konfiguriert wurden.
•
„Fabric Discovered“ (Von Fabric erkannt; auch Fabric-basierte Start-LUN-Erkennung genannt)
•
„First LUN“ (Erste LUN)
•
„Flash Values“ (Flash-Werte)
Die folgenden Parameter sind anwendbar, sofern sie während der Legacy-BIOS-Konfiguration auf
dem Adapter gespeichert wurden und wenn UEFI auf dem System aktiviert ist:
•
Portgeschwindigkeit (nur HBAs und Fabric-Adapter-Ports, die im HBA-Modus konfiguriert wurden)
•
BIOS aktivieren oder deaktivieren
Wenn Legacy-BIOS auf dem System aktiviert ist, können diese Parameter verwendet werden.
Lesen Sie
Brocade BIOS-Unterstützung für das Starten über SAN
Fabric-basierte Start-LUN-Erkennung
Fabric-basierte Start-LUN-Erkennung (Fabric-erkannt) kann nur verwendet werden, wenn sie im
Legacy-BIOS-Modus auf einem UEFI-fähigen oder nicht-UEFI-fähigen System konfiguriert wurde.
ANMERKUNG
Diese Funktion wird für das Starten von direkt verbundenen (Direct-Attached) Fibre Channel-Zielen
aus nicht unterstützt.
Anforderungen des Hostsystems für das Starten über SAN
Beachten Sie beim Konfigurieren eines Starts über SAN die folgenden Anforderungen für Ihr
Hostsystem:
•
Möglicherweise müssen Sie interne IDE-Festplatten trennen, um diese im System-BIOS zu
deaktivieren und dem Adapter-Start-BIOS das Starten von einem Remote-Startgerät aus zu
ermöglichen. Bei einigen Systemen können diese Festplatten möglicherweise im System-BIOS
aktiviert bleiben, wenn sie das Bootstrap-Protokoll korrekt unterstützen.
•
In der Regel muss die Startreihenfolge CD-ROM, Diskette und anschließend Fibre Channel-
Laufwerk lauten. Nach der Installation des Betriebssystems können Sie diese Reihenfolge bei
Bedarf ändern.
•
Das Starten über SAN wird auf Windows 2003-Systemen für CNA-Modelle und Fabric-Adapter-
Ports, die im CNA- oder NIC-Modus konfiguriert wurden, nicht unterstützt.
Aufgrund der vielfältigen Konfigurationen und Variablen in SAN-Installationen muss Ihre
spezifische Umgebung eventuelle weitere Anforderungen bestimmen, um die Installation und
Konfiguration mit bestmöglichem Ergebnis durchzuführen.