Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 46

18
Brocade-Adapter – Installations- und Referenzhandbuch
53-1002144-01
Adapterfunktionsmerkmale
1
Für vNICs gelten die folgenden Einschränkungen:
•
vNICs werden auf Brocade HBA-Modulen nicht unterstützt.
•
Mehrere vNICs werden nicht auf Brocade CNA-Modellen wie zum Beispiel 1010 und 1020
unterstützt.
•
Zwischen vNICs, die auf demselben Port konfiguriert sind, wird kein Teaming unterstützt.
vHBA- und vNIC-BCU-Befehle
Sowohl dann, wenn ein Port für eine einzige Funktion konfiguriert ist, als auch dann, wenn vNICs
mit mehreren Funktionen konfiguriert sind, ist jeder PF eine PCI-Funktion-ID (pcfid) zugewiesen.
Diese pcfid wird als ein Parameter in BCU-Befehlen zum Konfigurieren zusätzlicher Funktionen
oder zum Anzeigen von Informationen für diese spezifische PF verwendet. Beispiel: pcfid kann in
bestimmten BCU-Befehlen zum Debuggen, zur Authentifizierung, zur Diagnose, für den Ethernet-
Port, den lport- und rport-Befehlen, den VLAN-Befehlen und den Befehlen zum FCP-Initiatormodus
verwendet werden. Zum Konfigurieren von vHBAs und vNICs stehen die spezifischen BCU-Befehle
vNIC und vHBA zur Verfügung. Hier einige Beispiele für diese Befehle:
•
vhba --query <pcifn> - Fragt Informationen über den virtuellen HBA ab.
•
vhba --enable <pcifn> - Aktiviert einen vHBA auf einem spezifizierten Adapter-Port für eine
spezifizierte PF.
•
vhba --disable <pcifn> - Deaktiviert einen vHBA auf einem spezifizierten Adapter-Port für eine
spezifizierte PCI-Funktion.
•
vhba --stats <pcifn> - Zeigt statistische Daten für den virtuellen HBA an.
•
vhba --statscls <pcifn> - Setzt die statistischen Daten für den virtuellen HBA zurück.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Befehle finden Sie im Brocade-Adapter -
Administratorhandbuch.
Die folgenden vNIC-Befehle sind verfügbar:
•
vnic --create <port_id> [-b <bandwidth>] - Erstellt eine neue vNIC-Instanz für einen
bestimmten Adapter-Port. Dabei kann die maximal zulässige Bandbreite für diesen vNIC
spezifiziert werden.
•
vnic --delete <pcifn> - Entfernt die spezifizierte vNIC-Instanz.
•
vnic --query <pcifn> - Fragt Informationen über den virtuellen NIC ab.
•
vnic --enable <pcifn> - Aktiviert einen vNIC auf einem spezifizierten Adapter-Port für eine
spezifizierte PCI-Funktion.
•
vnic --disable <pcifn> - Deaktiviert einen vNIC auf einem spezifizierten Adapter-Port für eine
spezifizierte PCI-Funktion.
•
vnic --stats <pcifn> - Zeigt statistische Daten für den virtuellen NIC an.
•
vnic --statsclr <pcifn> - Setzt die vNIC-Statistik zurück.
•
vnic --bw <pcifn> <bandwidth> - Ändert die maximal zulässige Bandbreite für einen vNIC.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Befehle finden Sie im Brocade-Adapter -
Administratorhandbuch.