Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 266

238
Brocade-Adapter – Installations- und Referenzhandbuch
53-1002144-01
Netzwerktreiberparameter
A
Verwalten der Linux-Treiberkonfiguration mit ethtool
Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung von ethtool-K-Befehlen zum Ändern der
Adaptereinstellungen für Treiberparameter:
•
TCP-UDP-Prüfsummen-Offload
Geben Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren des TCP-UDP-Prüfsummen-Offloads den
folgenden Befehl ein:
ethtool -K|--offload ethX [rx on|off] [tx on|off]
wobei
ethx
Adapterposition im Server. Beispiel: eth0 ist die erste im System erkannte
Ethernet-Schnittstelle, eth1 die zweite, eth2 die dritte usw. Verwenden Sie
den entsprechenden Namen des Adapters.
rx
Empfangen
tx
Senden
•
TCP-Segmentierungs-Offload (TSO)
ethtool -K ethX tso [on|off]
wobei
ethx
Adapterposition im Server. Beispiel: eth0 ist die erste im System erkannte
Ethernet-Schnittstelle, eth1 die zweite, eth2 die dritte usw.
tso
TCP-Segmentierungs-Offload
Interrupt
Coalescing
1
60 rx-Mikro-
sekunden
100 tx-
Mikrosekunden
32 tx-Frames
6 rx-Frames
2
1-1280 (8 Bit)
0-1280 (8 Bit)
0-256 (8 Bit)
0-256 (8 Bit)
ethtool-C-Befehl
(Zusammenführung
von ethX)
Legacy Ethernet
pause
–
autoneg: off
(aus), on (ein)
rx: off (aus),
on (ein)
tx: off (aus),
on (ein)
ethtool-A-Befehl
Datenflusssteuerung für
Ethernet.
1.
Die Standardwerte sind für diese Funktion optimiert und sollten nur von erfahrenen Benutzern verändert werden,
die die Auswirkung dieser Werte auf den Betrieb kennen.
2.
Das Ändern der Werte für rx-Frame hat zurzeit keine Auswirkung, da die inter-pkt-Funktion für die
Empfangsseite nicht aktiviert ist.
TABELLE 38
Konfigurationsparameter für Netzwerktreiber (fortgesetzt)
Funktion
Standardwert
Mögliche Werte
Konfigurationsmethode
Anmerkungen