Dell Brocade Adapters Benutzerhandbuch
Seite 271

Brocade-Adapter – Installations- und Referenzhandbuch
243
53-1002144-01
Netzwerktreiberparameter
A
•
Die aktuellen Konfigurationseinstellungen für den Versand von Warnmeldungen zeigen Sie mit
dem folgenden Befehl an:
esxcfg-module -g bna
•
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung des Befehls esxcfg zum Einstellen der
Jumbo-Paket-Größe (MTU).
Stellen Sie zunächst mit dem folgenden Befehl die MTU-Größe für einen virtuellen Switch ein:
esxcfg-vswitch -m <MTU size> <vSwitch ID>
wobei
MTU-Größe
MTU-Größe (1500-9000 KB)
vSwitch ID
Kennzeichnung des virtuellen Switch, zum Beispiel vSwitch0
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Liste der virtuellen Switchs im Hostsystem und
ihrer Konfigurationen anzuzeigen.
esxcfg-vswitch -l
Erstellen Sie als Nächstes eine VMkernel-Schnittstelle mit der MTU-Einstellung.
esxcfg-vmknic -a „VM-Kernel“ -i <IP-Adresse> -n <Subnetzmaske> -m <MTU-Größe>
wobei
VM-Kernel
Name des VM-Kernels.
IP-Adresse
IP-Adresse für VMkernel-NIC
Subnetzmaske
Subnetzmaske für VMkernel NIC
MTU-Größe
MTU-Größe (1500-9000 KB)
•
Das folgende Beispiel zeigt das Konfigurieren einer VLAN-ID für eine Portgruppe auf einem
spezifischen virtuellen Switch:
esxcfg-vswitch -v <VLAN-ID> -p <Portgruppenname> <Name des virtuellen Switch>
wobei
VLAN ID
ID von 0-4094. Ein Wert von 0 deaktiviert VLANs.
Portgruppenname
Name der Portgruppe, die Sie für den virtuellen Switch konfiguriert
haben.
Name des virtuellen SwitchName des virtuellen Switch, der die Portgruppe enthält.
ANMERKUNG
Weitere Informationen zum Verwenden der esxcfg-Befehle finden Sie in Ihrer VMware-
Systemdokumentation oder auf den MAN-Seiten.
•
Das folgende Beispiel zeigt das Aktivieren oder Deaktivieren von Ethernet-Pause:
ethtool -A eth<X> [autoneg on|off] [rx on|off] [tx on|off]
wobei
ethx
Adapterposition im Server. Beispiel: eth0 ist die erste im System erkannte
Ethernet-Schnittstelle, eth1 die zweite, eth2 die dritte usw.
autoneg
Automatische Aushandlung ein oder aus