Drucken auf speziellen druckmedien, Drucken auf, Speziellen druckmedien – Dell 1133 Laser Mono Printer Benutzerhandbuch
Seite 35

Druckmedien und Fächer
file:///C|/E-Doc_Biz_Client/Printers/1133/ge/ug/ug_ge/media_and_tray.htm[12/2/2011 2:20:43 PM]
2. Drücken Sie die Papierbreitenführungen des manuellen Einzugs zusammen und stellen Sie sie auf die Breite des
Papiers ein. Schieben Sie die Papierführungen nicht zu fest an das Papier. Andernfalls wird das Papier
gestaucht, was zu einem Papierstau oder schief eingezogenem Papier führen kann.
3. Um in einer Anwendung zu drucken, öffnen Sie die Anwendungem und starten Sie das Druckmenü.
4. Öffnen Sie die Druckeinstellungen (siehe
).
5. Wählen Sie in den Druckeinstellungen die Registerkarte Papier und wählen Sie anschließend einen
passenden Papiertyp aus.
Wenn Sie z. B. ein Etikett verwenden möchten, setzen Sie den Papiertyp auf Etiketten.
6. Wählen Sie unter Papierzufuhr Manueller Einzug aus und drücken Sie auf OK.
7. Starten Sie mit dem Drucken in der Anwendung.
Wenn Sie mehrere Seiten drucken, legen Sie das nächste Blatt ein, nachdem die erste Seite gedruckt wurde,
und drücken Sie OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle zu druckenden Seiten.
Drucken auf speziellen Druckmedien
In der nachfolgenden Tabelle sind die verfügbaren speziellen Druckmedien für jedes Fach aufgeführt.
Bei Verwendung spezieller Druckmedien führen Sie jeweils nur ein Einzelblatt zu. Überprüfen Sie die maximale
Anzahl der zuzuführenden Druckmedien für jedes Fach (siehe
Technische Daten der Druckmedien
).
Typen
Papierfach 1 Manueller Papiereinzug
Normalpapier
●
●
Dickes Papier
●
●
Dünnes Papier
●
●
Bankpost-Papier
●
Farbpapier
●
Karten
●
Etiketten
●
Folien
●
Umschläge
●
Formulare
●
Baumwollpapier
●
Recycling-Papier
●
●
Archivpapier
●
●
(●: unterstützt, leer: nicht unterstützt)
Die Medientypen werden in den Druckeinstellungen aufgeführt. Mit dieser Option können Sie den in das Fach
einzulegenden Papiertyp einstellen. Diese Einstellung wird nun in der Liste angezeigt und kann ausgewählt werden. Auf
diese Weise erhalten Sie die bestmögliche Druckqualität. Andernfalls wird ggf. nicht die gewünschte Druckqualität erreicht.
Normalpapier: Normalpapier. Stellen Sie diese Papierqualität ein, wenn es sich um einen Schwarzweiß-Drucker
handelt und Sie auf Papier von 60 bis 90 g/m
2
drucken.
Dickes Papier: 90 bis 105 g/m
2
.
Dünnes Papier: 60 bis 70 g/m
2
.
Bankpost-Papier: Spezialpapier mit 105 bis 120 g/m
2
.
Farbpapier: Farbpapier mit 75 bis 90 g/m
2
.
Karten: Karten mit 90 bis 163 g/m
2
.
Etiketten: 120 bis 150 g/m
2
.
Folien: Folien mit 138 bis 146 g/m
2
.
Umschläge: Umschläge mit 75 bis 90 g/m
2
.
2