Dell Latitude L400 Benutzerhandbuch
Seite 27

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Dell™-Diagnoseprogramm: Dell Latitude™ L400 Benutzerhandbuch
Übersicht
Im Unterschied zu vielen anderen Diagnoseprogrammen können Sie mit Hilfe des Dell-Diagnoseprogramms die Hardware Ihres Computers ohne
zusätzliche Geräte und ohne Datenverlust prüfen. Sie können daher beim Einsatz dieses Diagnoseprogramms auf das ordnungsgemäße
Funktionieren des Computers vertrauen. Und falls Sie auf ein Problem stoßen, das Sie nicht selbst lösen können, liefern Ihnen die Diagnosetests
wichtige Informationen, die Sie für eine Mitteilung an Mitarbeiter des Kundendienstes und des technischen Supports von Dell benötigen.
VORSICHT: Verwenden Sie das Dell-Diagnoseprogramm nur zum Testen Ihres Dell-Computers. Die Anwendung dieses Programms
auf anderen Systemen kann zu falschen Anzeigen und irreführenden Fehlermeldungen führen.
Funktionen des Dell-Diagnoseprogramms
Das Dell-
Diagnoseprogramm besteht aus einer Reihe von Menüs und Optionen, über die Testgruppen und Untertests aufgerufen werden können.
Es ist möglich, die Reihenfolge der Tests selbst zu bestimmen. Die Diagnosetestgruppen oder Untertests verfügen zusätzlich über folgende
nützliche Funktionen:
l
Optionen, die die Ausführung von einzelnen Tests oder Testgruppen ermöglichen
l
eine Option, mit deren Hilfe Sie festlegen können, wie häufig eine Testgruppe oder ein Untertest wiederholt wird
l
die Möglichkeit, Testergebnisse anzuzeigen, zu drucken oder in einer Datei zu speichern
l
Optionen, mit denen der Test beim Erkennen eines Fehlers zeitweise unterbrochen wird, bzw. beendet wird, wenn eine festgelegte
Fehlergrenze erreicht ist
l
das Menü Devices (Geräte) mit Kurzbeschreibungen der einzelnen Tests und der dazugehörigen Parameter
l
das Menü Config (Konfiguration) mit Beschreibungen der Gerätekonfigurationen in einer ausgewählten Gerätegruppe
l
Statusmeldungen mit Informationen über die erfolgreiche Durchführung von Testgruppen oder Untertests
l
Fehlermeldungen, die angezeigt werden, wenn Probleme festgestellt werden
Wann wird das Dell-Diagnoseprogramm eingesetzt?
Funktioniert eine Hauptkomponente oder ein wichtiges Gerät in Ihrem Computer nicht ordnungsgemäß, liegt unter Umständen ein
Komponentenausfall vor. So lange der Mikroprozessor sowie die Eingabe-
und Ausgabegeräte des Computers (Bildschirm, Tastatur und
Diskettenlaufwerk) funktionieren, können Sie das Dell-Diagnoseprogramm verwenden. Wenn Sie Erfahrungen im Umgang mit Computern haben
und wissen, welche Komponenten überprüft werden müssen, können Sie einfach die entsprechenden Diagnose-Testgruppen oder Untertests
auswählen. Wenn Sie sich dagegen nicht sicher sind, wie Sie die Fehlerdiagnose am besten beginnen, lesen Sie bitte weiter.
Starten des Dell-Diagnoseprogramms
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Diagnoseprogramm zu starten:
1. Den Computer ausschalten.
2. Falls der Computer an eine Docking-Station angeschlossen ist, die Verbindung trennen.
3. Den Computer einschalten. Sobald das Dell-
Logo angezeigt wird, die Taste <F2> drücken. Wenn Sie zu lange warten und das Laden des
Hauptbildschirm des Dell-Diagnoseprogramms
Funktionen des Dell-Diagnoseprogramms
Prüfen der Systemkonfigurationsdaten
Wann wird das Dell-Diagnoseprogramm eingesetzt?
Verwenden des Dell-Diagnoseprogramms
Starten des Dell-Diagnoseprogramms
HINWEIS: Bevor Sie von der Dell Latitude L400 ResourceCD starten, sollten Sie diesen Abschnitt ausdrucken, damit Sie ihn zur Hand
haben, während das Diagnoseprogramm abläuft.