Hauptbildschirm des dell-diagnoseprogramms – Dell Latitude L400 Benutzerhandbuch
Seite 28

Betriebssystems bereits eingeleitet wurde, den Computer den Ladevorgang beenden lassen. Danach das System ausschalten und einen
neuen Versuch starten.
4. Im
System-Setup-Programm
den Bildschirm Boot (Systemstart)
öffnen und die nachstehende Startreihenfolge festlegen:
1.
Removable Devices (Entfernbare Geräte)
2. ATAPI CD-ROM Drive (ATAPI CD-ROM-Laufwerk)
3. Hard Disk (Festplatte)
4. Boot to LAN (Start vom LAN)
5.
Die Änderungen übernehmen und das System-Setup-Programm beenden.
6. Die ResourceCD in das CD-ROM- oder das DVD-ROM-Laufwerk einlegen.
7. Den Computer ausschalten.
8.
Den Computer wieder einschalten. Der Computer startet und lädt automatisch das Dell-Diagnoseprogramm.
9. Nach Beenden des Dell-Diagnoseprogramms die ResourceCD aus dem CD-ROM- oder dem DVD-ROM-Laufwerk entfernen.
Um die Startreihenfolge für den Normalbetrieb wieder einzurichten, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 und legen die Startreihenfolge Ihren
Bedürfnissen entsprechend fest. Starten Sie den Computer anschließend neu.
Wenn Sie das Diagnoseprogramm aufrufen, erscheint das Dell-Logo auf dem Bildschirm, gefolgt von der Meldung, dass das Diagnoseprogramm
geladen wird.
Nachdem das Diagnoseprogramm geladen wurde, wird das
Diagnostics Menu (Diagnosemenü) angezeigt (siehe
). Mit Hilfe
dieses Menüs können Sie alle oder bestimmte Diagnosetests durchführen oder zur MS-DOS
®
-
Eingabeaufforderung zurückkehren.
Wählen Sie die Option Quickly Test All Devices (Alle Geräte schnell testen) aus, um eine Schnelldiagnose Ihres Computers durchzuführen.
Mit dieser Option werden nur die Untertests durchgeführt, die kein Tätigwerden des Benutzers erfordern und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Dell empfiehlt, zunächst diese Option zu wählen, um die Ursache des Problems möglicherweise schnell zu erkennen. Um eine gründliche
Überprüfung Ihres Systems durchzuführen, wählen Sie die Option Fully Test All Devices (Alle Geräte vollständig testen). Möchten Sie einen
bestimmten Bereich Ihres Systems überprüfen, wählen Sie dagegen die Option Select Devices to Test (Zu testende Geräte auswählen).
Um eine Option aus diesem Menü auszuwählen, markieren Sie sie und drücken anschließend <Eingabe> oder die Taste auf der Tastatur, die
dem in der ausgewählten Option hervorgehobenen Buchstaben entspricht.
Abbildung 1. Diagnosemenü
Hauptbildschirm des Dell-Diagnoseprogramms
Wenn im
Diagnostics Menu (Diagnosemenü) die Option Select Devices to Test (Zu testende Geräte auswählen) ausgewählt wird, öffnet
sich der Hauptbildschirm des Diagnoseprogramms (siehe
). Im Hauptbildschirm werden die Gerätegruppen für den Diagnosetest
sowie die Geräte der ausgewählten Gerätegruppe aufgeführt. Ferner können auch Kategorien aus einem Menü ausgewählt werden. In diesem
Bildschirm können Sie zwei weitere Bildschirmarten aufrufen.
Im Hauptbildschirm des Diagnoseprogramms werden in den folgenden fünf Bereichen Informationen angezeigt:
l
In zwei Zeilen im oberen Bereich des Bildschirms wird die Versionsnummer des Dell-Diagnoseprogramms angegeben.
l
Auf der linken Bildschirmseite werden im Bereich
Device Groups (Gerätegruppen) die Diagnose-Testgruppen in der Reihenfolge
angezeigt, in der sie ausgeführt werden, wenn im Menü Run Tests (Tests ausführen) die Option All (Alle) gewählt wird. Betätigen Sie zum
Markieren einer zu überprüfenden Gerätegruppe die Nach-Oben-Taste oder die Nach-Unten-Taste.
l
Auf der rechten Bildschirmseite werden im Bereich
Devices for Highlighted Group (Geräte in der markierten Gruppe) die gegenwärtig
gefundene Hardware sowie einige wichtige Einstellungen angezeigt.
l
Im rechten unteren Bildschirmbereich werden Informationen über die Laufwerke angezeigt.
l
Die beiden Zeilen am unteren Rand des Bildschirms stellen den Menübereich dar. In der ersten Zeile werden die Kategorien aufgeführt, die
Sie auswählen können. Drücken Sie die Nach-Links- bzw. die Nach-Rechts-Taste, um eine Kategorie zu markieren. In der zweiten Zeile
werden Informationen zu der markierten Kategorie angezeigt.