Dell Latitude L400 Benutzerhandbuch
Seite 42

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Anschließen von externen Geräten: Dell™ Latitude™ L400 Benutzerhandbuch
Wissenswertes über E/A-Anschlüsse
Externe Geräte können an die E/A(Eingabe/Ausgabe)-Anschlüsse auf der Rückseite sowie auf der linken Seite des Computers angeschlossen
werden (siehe
). Das BIOS erkennt diese Geräte beim Systemstart oder Neustart. Sie können den Dell Latitude L400 Advanced Port
Replicator (APR) an den
Docking-Anschluss
an der Unterseite des Computers anschließen.
Abbildung 1. E/A-
Anschlüsse des Computers
Maus, Tastatur und externe Zehnertastatur
An den PS/2-Anschluss (Mini-DIN-Anschluss) kann ein PS/2-
kompatibles Gerät, beispielsweise eine Maus, eine Tastatur (mit 101 oder 102
Tasten) oder eine externe Zehnertastatur, angeschlossen werden.
Maus
Wissenswertes über E/A-Anschlüsse
Maus, Tastatur und externe Zehnertastatur
HINWEISE: Bei einigen externen Geräten muss eine bestimmte Software, die so genannten Gerätetreiber, in den Systemspeicher
geladen werden, bevor sie benutzt werden können. Mit Hilfe der Gerätetreiber kann der Computer die externen Geräte erkennen und
ihren Betrieb steuern. Anweisungen zur Installation dieser Software finden Sie in der Regel in den Aufrüstsätzen.
Der APR verfügt über die gleichen E/A-Anschlüsse wie der Computer sowie zusätzlich über einen seriellen Anschluss und einen
weiteren PS/2-Anschluss. Weitere Informationen zum APR finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation.
1
2
und Kopfhörerbuchse (Line-Out/Speaker-
3
4
Lüftungsschlitze/Lüfter
5 Lufteinlass
6
PS/2-Anschluss (Mini-DIN-Anschluss)
7
8
Anschluss für externen Medienschacht
9
10
11
12
13
HINWEIS: Wenn sich der Computer beim Anschließen der Maus im
Suspendiermodus
(bzw.
Standby-Modus
) oder
Festplatten-
Suspendiermodus
(S2D) (bzw.
Ruhezustand
) befindet, kann die Maus nach der Wiederaufnahme des Normalbetriebs benutzt werden.
Dagegen müssen laufende Programme unter Umständen neu gestartet werden, damit die Maus erkannt wird. Befindet sich der
Computer beim Anschließen der Maus nicht im Suspendiermodus (bzw. Standby-Modus) oder S2D-Modus (bzw. Ruhezustand), so
muss er neu gestartet werden, damit die Maus benutzt werden kann.