Mikroprozessor, Richtlinien für die installation, Installieren des mikroprozessors – Dell Precision 650 Benutzerhandbuch
Seite 102

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Mikroprozessor
Dell Precision™ Workstation 450 und 650 Benutzerhandbuch
Richtlinien für die Installation
Installieren des Mikroprozessors
Richtlinien für die Installation
l
Der Computer ist für den Betrieb mit zwei Prozessoren ausgelegt. Die Wärmeableitbleche (CPU_0 und CPU_1) sind für den jeweiligen Anschluss kodiert.
l
Bei Betrieb mit einem Prozessor muss dieser in Sockel CPU_0 eingesetzt werden. Das VRM für den einzelnen Prozessor ist bereits eingebaut und kann
nicht entfernt werden. Prozessorsockel 1 und VRM-Anschluss 1 dürfen nicht belegt sein. Wo Sie diese Komponenten finden, können Sie der Abbildung
der Komponenten der Systemplatine (beim Dell Precision 450-Computer unter
Komponenten der Systemplatine
bzw. beim Dell Precision 650-Computer
unter
Komponenten der Systemplatine
) oder dem Etikett der Systemplatine im Computer entnehmen.
l
Bei Betrieb mit zwei Prozessoren müssen beide Prozessor
-Sockel und der VRM-Anschluss belegt sein. Wo Sie den VRM-Anschluss finden, können Sie der
Abbildung der Komponenten der Systemplatine (beim Dell Precision 450-Computer unter
Komponenten der Systemplatine
bzw. beim Dell Precision 650-
Computer unter
Komponenten der Systemplatine
) oder dem Etikett der Systemplatine im Computer entnehmen.
l
Bei Betrieb mit zwei Prozessoren müssen die beiden Prozessoren und VRMs identisch sein. Sind die Prozessoren nicht identisch, wird eine
Systemmeldung ausgegeben. Wenn die Prozessorspannung nicht den vorgegebenen Werten entspricht oder das VRM nicht richtig installiert ist, zeigen
die
Diagnoseanzeigen
einen Fehler an.
l
Wenn Sie den Mikroprozessor aufrüsten, bewahren Sie das Original
-Wärmeableitblech des Mikroprozessors sowie die Sicherungsklammern auf, falls es
später einmal Probleme geben sollte.
Installieren des Mikroprozessors
1.
Den Computer über das Menü
Start herunterfahren.
2.
Sicherstellen, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Wenn der Computer und die angeschlossenen Geräte beim
Herunterfahren des Computers nicht automatisch ausgeschaltet wurden, diese jetzt ausschalten.
3.
Alle Telefon- und Datenübertragungskabel vom System trennen.
4.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte von der Stromversorgung trennen und dann den Netzschalter drücken, um die Systemplatine zu
erden.
5.
Wenn an der Rückseite ein Vorhängeschloss durch den Ring geschoben wurde, das Vorhängeschloss entfernen.
6.
Die Computerabdeckung öffnen
.
7.
Das Luftstromschutzblech am Mikroprozessor entfernen (Informationen zum Dell Precision 650-Computer finden Sie unter
Luftstromschutzblech am
Mikroprozessor
und zum Dell Precision 450-Computer unter
Luftstromschutzblech am Mikroprozessor
).
Wenn Sie einen Mikroprozessor austauschen wollen, den Abschnitt
8.
Wenn sich der Freigabehebel nicht in der Freigabeposition befindet, ihn in diese Position bringen.
9.
Stift 1 (Ecke mit Prägung) des Mikroprozessors an Stift 1 am Sockel ausrichten.
WARNUNG:
Der Prozessor kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor genügend abgekühlt ist, bevor
Sie ihn berühren.
WARNUNG:
Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Systeminformationshandbuch.
VORSICHT:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel lösen, ziehen Sie es erst vom Computer und dann von der Wandbuchse ab.
WARNUNG:
Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose.
VORSICHT:
Bevor Sie Komponenten im Inneren des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte
Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers. Diese Erdung während der Arbeit am System regelmäßig wiederholen, um
statische Elektrizität abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
VORSICHT:
Sie müssen den Mikroprozessor richtig in den Sockel einsetzen, um dauerhafte Schä
den am Mikroprozessor und Computer zu vermeiden.
VORSICHT:
Die Stifte des Mikroprozessors sind sehr empfindlich. Um Schäden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Mikroprozessor und Sockel richtig
aneinander ausgerichtet sind. Wenden Sie beim Installieren des Prozessors keine übermäßige Kraft an.