Tastaturprobleme, Speicherprobleme – Dell Precision 650 Benutzerhandbuch
Seite 142

Tastaturprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Speicherprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Computer neu starten
l
Wenn die Maus funktioniert, fahren Sie den Computer über das Menü
Start herunter. Wenn der Computer heruntergefahren ist, den
Netzschalter drücken, um den Computer neu zu starten.
l
Wenn der Computer nicht auf Tastatureingaben oder Mausaktionen reagiert, drücken Sie den Netzschalter mindestens acht bis zehn
Sekunden lang, um den Computer auszuschalten. Drücken Sie den Netzschalter erneut, um den Computer neu zu starten.
Tastaturkabel prüfen
l
Stellen Sie sicher, dass das Tastaturkabel ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist.
l
Überprüfen Sie, ob am Stecker Kontaktstifte verbogen oder abgebrochen bzw. Kabel beschädigt oder abgenutzt sind. Verbogene
Kontaktstifte gerade biegen.
l
Entfernen Sie Tastaturverlängerungskabel, und verbinden Sie die Tastatur direkt mit dem Computer.
Tastatur testen –
Schließen Sie eine einwandfrei funktionierende Tastatur an den Computer an, und probieren Sie diese Tastatur aus. Wenn
die neue Tastatur funktioniert, ist die ursprüngliche Tastatur defekt.
Tastaturschaltereinstellungen prüfen
– Die Schalter befinden sich in der Regel unter der Tastatur, gelegentlich hinter einer Lasche. Stellen
Sie sicher, dass der Schalter auf PS/2, Enhanced XT/AT (Erweitert XT/AT) oder PC/AT gesetzt ist. Weitere Informationen zu den
empfohlenen Einstellungen finden Sie in der Tastaturdokumentation.
Das Programm "Dell Diagnostics" ausführen
–
Führen Sie das
Programm "Dell Diagnostics"
aus. Wenn ein Diagnosetest fehlschlägt,
wenden Sie sich an Dell
.
Feststellen, ob IRQ-Konflikte vorliegen
– Weitere Informationen finden Sie unter
Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten
.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Systeminformationshandbuch.
Wenn die Meldung Insufficient Memory (Nicht genügend Speicher) angezeigt wird
1.
Alle geöffneten Dateien speichern und schließen sowie alle geöffneten, nicht verwendeten Programme beenden, um festzustellen, ob
sich das Problem dadurch lösen lässt.
2.
Sicherstellen, dass der Computer über genügend Speicher für die Ausführung der Programme verfügt. Weitere Informationen über die
Mindestanforderungen finden Sie in der Softwaredokumentation. Gegebenenfalls
zusätzlichen Speicher installieren
.
3.
Die Speichermodule entfernen und erneut einsetzen
, um sicherzustellen, dass der Computer Daten mit den Speichermodulen
austauschen kann.
4.
Den Computer neu starten.
5.
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen. Wenn ein Diagnosetest fehlschlägt,
wenden Sie sich an Dell
.
Wenn weitere Speicherprobleme auftreten
1.
Die Speichermodule entfernen und erneut einsetzen
, um sicherzustellen, dass der Computer Daten mit den Speichermodulen
austauschen kann.
2.
Den Computer neu starten.
3.
Besteht das Problem weiterhin, alle Speichermodule entfernen und ein Speichermodul im Speichermodulanschluss 4 einsetzen.
4.
Den Computer neu starten.
Die folgende Meldung wird angezeigt: Alert! Operating in Debug Mode. Please Populate Memory in Pairs for Normal Operation.
(Warnung! Betrieb im Debug-Modus. Für normalen Betrieb Speicher paarweise einsetzen.)
5.
<F1> drücken, um das Betriebssystem zu starten.
6.
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen.
7.
Wenn das Speichermodul den Test besteht, den Computer herunterfahren, das Speichermodul entfernen und den Vorgang so oft mit
den übrigen Speichermodulen wiederholen, bis beim Startvorgang oder Diagnosetest ein Speicherfehler auftritt.
Wenn das zuerst getestete Speichermodul defekt ist, den Vorgang mit den übrigen Modulen wiederholen, um sicherzustellen, dass
sie nicht defekt sind.
8.
Wenn ein defektes Speichermodul ermittelt wird,
an Dell wenden
, um ein Ersatzmodul zu bestellen.
HINWEIS:
Bei Bedarf kann der Computer so lange im Debug-Modus arbeiten, bis neue Speichermodule installiert werden.