Festplattenlaufwerk, Scsi id-nummern, Endwiderstände der geräte – Dell Precision 650 Benutzerhandbuch
Seite 108: Allgemeine richtlinien, Scsi-kabel

l
Eine im Computer installierte SCSI-Controllerkarte.
SCSI ID-Nummern
Internen SCSI-Geräten muss eine eindeutige SCSI ID-Nummer zwischen 0 und 15 zugewiesen werden. Wenn Sie den SCSI-Anschluss auf der Systemplatine
verwenden und eine SCSI-Controllerkarte im Computer installiert haben, sind zwei separate SCSI-Busse in Betrieb. Jedem SCSI-Bus ist ein SCSI ID-
Nummernsatz zwischen 0 und 15 zugewiesen.
Bei Auslieferung von SCSI-Geräten sind standardmäßig folgende SCSI ID-Nummern zugewiesen:
Die von Dell installierten SCSI-Geräte werden während des Fertigungsvorgangs bereits korrekt konfiguriert. Für diese SCSI-Geräte brauchen Sie keine SCSI ID
einzustellen.
Wenn Sie weitere optionale SCSI-Geräte hinzufügen, können Sie der Dokumentation des jeweiligen Gerätes die Einstellung der entsprechenden SCSI ID-
Nummer entnehmen.
Endwiderstände der Geräte
In der SCSI-Logik müssen die Endwiderstände der beiden Geräte an den entgegengesetzten Enden der SCSI-Kette aktiviert und die der restlichen
dazwischen liegenden Geräte deaktiviert sein.
Sie sollten Kabel mit Endwiderständen verwenden und die Endwiderstände an allen Geräten deaktivieren. Der im Lieferumfang optional erworbener SCSI
-
Geräte enthaltenen Dokumentation können Sie Informationen zum Deaktivieren des Endwiderstandes am Gerät entnehmen.
Allgemeine Richtlinien
Befolgen Sie die folgenden allgemeinen Richtlinien, wenn Sie SCSI-Geräte im Computer installieren.
l
SCSI-Geräte werden zwar im Wesentlichen genauso installiert wie andere Geräte, doch gelten hier andere Konfigurationsanforderungen. Einzelheiten
zur Konfiguration Ihres speziellen SCSI-Untersystems finden Sie in der Dokumentation Ihres SCSI-Gerätes und/oder Ihrer Host-Adapterkarte.
l
Konfigurieren Sie das Gerät für eine SCSI ID
-Nummer, und deaktivieren Sie gegebenenfalls den Endwiderstand.
l
Wenn Sie ein externes SCSI-Gerät verwenden möchten, muss eine SCSI-Controllerkarte im Computer installiert sein. Schließen Sie ein Ende des
externen SCSI-Kabels am Anschluss auf der Rückseite des SCSI-Gerätes an. Verbinden Sie das andere Ende des externen SCSI-Kabels mit dem
Anschluss auf der Controllerkarte, die im Computer installiert ist.
l
Nach der Installation eines SCSI-Festplattenlaufwerks sollte Primary Drive 0 (Primäres Laufwerk 0) und Primary Drive 1 (Primäres Laufwerk 1)
im
System-Setup-Programm
auf None (Keine) gesetzt werden, wenn keine EIDE-Festplattenlaufwerke installiert sind. Wenn am zweiten EIDE-Kanal
EIDE-Geräte angeschlossen sind, beispielsweise ein CD- oder Bandlaufwerk, müssen Secondary Drive 0 (Sekundäres Laufwerk 0) und/oder
Secondary Drive 1 (Sekundäres Laufwerk 1)
auf Auto gesetzt werden.
l
Eventuell müssen Sie zum Partitionieren und Formatieren von SCSI
-Festplattenlaufwerken andere als die mit dem Betriebssystem gelieferten
Programme verwenden. Informationen zum Installieren der entsprechenden Treiber und zum Vorbereiten des SCSI-Festplattenlaufwerks für den Einsatz
finden Sie in der Dokumentation zu den SCSI-Softwaretreibern.
SCSI-Kabel
Ultra 320-, Ultra 160/m- und Ultra2/Wide-LVD-Laufwerke (normalerweise Festplattenlaufwerke) setzen ein 68-poliges Kabel ein. Ein Ende des Kabels wird am
SCSI-Anschluss auf der Systemplatine oder an der im Computer installierten SCSI-Controllerkarte angeschlossen. Die übrigen Anschlüsse am Kabel werden an
den verschiedenen Laufwerken angeschlossen.
Schmale SCSI-Laufwerke (Bandlaufwerke, CD-Laufwerke und manche Festplattenlaufwerke) verwenden ein 50-poliges Kabel. Ein Ende dieses Kabels wird an
der SCSI-Controllerkarte angeschlossen. Die übrigen Anschlüsse am Kabel werden an den verschiedenen schmalen SCSI-Geräten angeschlossen.
Festplattenlaufwerk
HINWEIS:
Der SCSI-Controller der Systemplatine unterstützt nur Festplattenlaufwerke. Schließen Sie keine CD- oder DVD-Laufwerke, Bandlaufwerke,
DAT-Laufwerke usw. an.
Systemplatinen-Controller
Controllerkarte
Gerät
ID
Gerät
ID
Controller
7
Controller
7
Startfestplattenlaufwerk
0
Startfestplattenlaufwerk
0
CD- oder DVD-Laufwerk
5
Band- oder DAT-Laufwerk
6
HINWEIS:
Die SCSI ID-Nummern müssen nicht in ununterbrochener Reihenfolge zugewiesen werden. Auch die Position der Geräte am Kabel steht in
keinem Bezug zur ID-Nummernfolge. Wenn mindestens zwei Geräte die gleiche ID verwenden, kann es passieren, dass sich der Computer während des
POST und im SCSI BIOS aufhängt.
VORSICHT:
Dell empfiehlt Ihnen, ausschließlich die von Dell erhältlichen SCSI
-Kabel zu verwenden. Die einwandfreie Funktion anderweitig gekaufter
Kabel an Dell-Computern kann nicht gewährleistet werden.
VORSICHT:
Dell empfiehlt Ihnen, ausschließlich die von Dell erhältlichen SCSI
-Kabel zu verwenden. Die einwandfreie Funktion anderweitig gekaufter
Kabel an Dell-Computern kann nicht gewährleistet werden.