Beschädigter computer, Probleme mit e-mail, modem und internet, Probleme mit dem festplattenlaufwerk – Dell Precision 650 Benutzerhandbuch
Seite 135

Probleme mit dem Festplattenlaufwerk
Beschädigter Computer
Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
Wenn das DVD-Laufwerk nicht aufgeführt wird, suchen Sie mit dem Virenschutzprogramm nach Viren, und beseitigen Sie diese damit. Viren
verhindern manchmal, dass Windows das Laufwerk erkennt.
Die DVD reinigen –
Reinigen Sie die DVD mit einem handelsüblichen Reinigungskit.
Feststellen, ob IRQ-Konflikte vorliegen
– Weitere Informationen finden Sie unter
Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten
.
CheckDisk ausführen
Unter Windows XP
1.
Auf die Schaltfläche
Start und anschließend auf My Computer (Arbeitsplatz) klicken.
2.
Mit der rechten Maustaste auf den Laufwerkbuchstaben (lokaler Datenträger) des Laufwerks klicken, das auf Fehler überprüft werden
soll und anschließend auf
Properties (Eigenschaften) klicken.
3.
Auf die Registerkarte Tools (Extras) klicken.
4.
Unter Error-checking (Fehlerüberprüfung) auf Check Now (Jetzt prüfen) klicken.
5.
Auf Start klicken.
Unter Windows 2000
1.
Auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf My Computer (Arbeitsplatz) und anschließend auf Manage (Verwalten)
klicken.
2.
Auf Storage (Speicher) und anschließend auf Disk Management (Datenträgerverwaltung) klicken.
3.
Mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken, das auf Fehler überprüft werden soll, und dann auf
Properties (Eigenschaften)
klicken.
4.
Die Registerkarte Tools (Extras) auswählen und auf Check Now (Jetzt prüfen) klicken.
Wenn die Registerkarte Extras nicht zur Verfügung steht oder Sie weitere Fehler am Laufwerk beseitigen möchten, wählen Sie die
Registerkarte Hardware, klicken auf das gewünschte Laufwerk und dann auf Troubleshoot (Problembehandlung).
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen
– Wenn die Tests auf ein fehlerhaftes Laufwerk oder einen fehlerhaften Laufwerk-Controller
hinweisen,
wenden Sie sich an Dell
.
Kabelverbindungen prüfen –
1.
Sicherstellen, dass die Gleichstromkabel vom Netzteil richtig an den einzelnen Laufwerkanschlüssen angeschlossen sind.
2.
Prüfen, ob die Schnittstellenkabel der einzelnen Laufwerke richtig am Laufwerk und an der Systemplatine angeschlossen sind.
3.
Sicherstellen, dass das Kabel des Bedienfelds richtig an der Systemplatine angeschlossen ist.
Wenn die Aktivitätsanzeige der Festplatte während der Startroutine nicht blinkt,
wenden Sie sich an Dell
.
Wird eine Laufwerkfehlermeldung angezeigt, lesen Sie den entsprechenden Abschnitt unter
Wenn das primäre Festplattenlaufwerk, auf dem das Betriebssystem installiert ist, nicht gestartet wird, sind Dateien im Betriebssystem
möglicherweise beschädigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Systeminformationshandbuch.
Die Karten- und Kabelverbindungen prüfen
1.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte ausschalten und von der Stromversorgung trennen, 10 bis 20 Sekunden warten und
dann die
Computerabdeckung öffnen
.
2.
Alle Kabelverbindungen im Computer prüfen und gelockerte Karten herausnehmen und erneut einsetzen.
3.
Sicherstellen, dass alle Kabel korrekt verbunden sind und alle Komponenten richtig in den entsprechenden Anschlüssen und Sockeln
sitzen.
4.
Die
Computerabdeckung
schließen und den Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und
einschalten.
5.
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen.
Wenn ein Diagnosetest fehlschlägt,
an Dell wenden
.
Telefonverbindung prüfen –
Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel an der Modembuchse angeschlossen ist. (Die Buchse ist entweder mit
einem grünen Aufkleber oder einem Anschlusssymbol versehen.) Bei richtigem Anschluss sollte der Telefonstecker mit einem hörbaren Klicken
in das Modem einrasten.
Telefonbuchse prüfen –
Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und schließen Sie es an ein Telefon an. Prüfen Sie, ob ein Wählton zu
hören ist.
Das Modem direkt an die Telefonbuchse an der Wand anschließen
– Wenn weitere Geräte, z. B. Anrufbeantworter, Faxgeräte,
Überspannungsschutzgeräte oder Verteiler, ebenfalls an diese Leitung angeschlossen sind, umgehen Sie diese, und schließen Sie das
Modem über das Telefonkabel direkt an die Telefonbuchse an der Wand an.