Ldap-benutzerzuordnung“ „ssl/tls – Dell C2665dnf Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 186

184
Dell™ Printer Configuration Web Tool
LDAP-Benutzerzuordnung
Zweck:
Legt die Einstellung der LDAP-Benutzerzuordnung fest.
Werte:
SSL/TLS
Zweck:
Festlegen der Einstellungen für die SSL-Verschlüsselung der Kommunikation mit dem Drucker und
einstellen/löschen des Zertifikats, das für IPsec, LDAPS oder WLAN verwendet wird.
Werte:
Gemeins. Name
Legt den Attributtyp des für den LDAP-Server festgelegten gemeinsamen Namen fest.
Nachname
Legt den Attributtyp des für den LDAP-Server festgelegten Nachnamen fest.
Vorname
Legt den Attributtyp des für den LDAP-Server festgelegten Vornamen fest.
E-Mail-Adresse
Legt den Attributtyp der für den LDAP-Server festgelegten E-Mail-Adresse fest.
Faxnummer
Legt den Attributtyp der für den LDAP-Server festgelegten Faxnummer fest.
HTTP-SSL/TLS-
Kommunikation
*1
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die HTTP-SSL/TLS-Kommunikation zu aktivieren.
HTTP – SSL/TLS-
Kommunikations-
anschlussnummer
Legt die Portnummer fest, die nicht mit der HTTP-Portnummer für SSL/TLS identisch ist. Diese
muss 443 sein oder zwischen 8000 und 9999 liegen.
LDAP – SSL/TLS-
Kommunikation
*1
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um LDAP zu aktivieren, eine Verbindung wird mit der
SSL/TLS-Kommunikation hergestellt.
SMTP – SSL/TLS-
Kommunikation
Legt den SSL/TLS-Typ fest, der für die Kommunikation mit dem SMTP-Server verwendet wird.
Selbstsigniertes
Zertifikat erstellen
*2
Klicken Sie, um die Seite Selbstsigniertes Zertifikat erstellen anzuzeigen und ein Sicherheitszertifikat
der Seite zu erstellen. Die Schaltfläche selbstsigniertes Zertifikat erstellen ist nur verfügbar, wenn das
selbstsignierte Zertifikat nicht generiert wurde.
Public-Key-Verfahren
Wählt das Public-Key-Verfahren des selbstsignierten Zertifikats.
Größe des öffentlichen
Schlüssels
Wählt die Größe des öffentlichen Schlüssels.
Aussteller
Legt den Aussteller des selbstsignierten SSL-Zertifikats fest.
Gültigkeit
Gibt die gültigen Tage von 1 bis 9999 Tage ein.
Signiertes Zertifikat
erstellen
Klicken Sie, um das selbstsignierte SSL-Zertifikat zu erstellen.
Unterzeichnetes
Zertifikat hochladen
*2
Klicken Sie, um die Seite Signiertes Zertifikat hochladen anzuzeigen und eine Zertifikatdatei der
Seite hochzuladen.
Passwort
Geben Sie das Passwort ein, um die Zertifikatdatei hochzuladen.
Passwort erneut
eingeben
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Dateiname
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den hochzuladenen Dateinamen zu
suchen.
Import
Klicken Sie auf Import, um die Zertifikatdatei zum Gerät hochzuladen.