Statusfenster, Toolbox, Problemlösung – Dell C2665dnf Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 437: Adressbuch-editor, Scanbutton-manager, Adressbücher, Arten von adressbüchern, Sbuch finden sie unter „adressbücher

Erläuterungen zur Druckersoftware
435
Das Fenster Schnellstart-Dienstprogramm enthält fünf Schaltflächen: Statusfenster, Toolbox, Problemlösung,
Adressbuch-Editor und ScanButton-Manager.
So beenden Sie das Fenster Schnellstart-Dienstprogramm:
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen (x) in der rechten oberen Ecke des Fensters.
Für Einzelheiten klicken Sie auf die Schaltfläche
Hilfe in jeder Anwendung.
Statusfenster
Durch Klicken auf die Schaltfläche Statusfenster wird das Fenster Druckerstatus geöffnet. Weitere Informationen
zur Verwendung des Statusfensters finden Sie unter „Druckstatusfenster“.
Toolbox
Durch Klicken auf die Schaltfläche Toolbox wird die Toolbox geöffnet. Weitere Informationen zur Verwendung der
Toolbox finden Sie unter „Erläuterungen zu den Toolbox-Menüs“.
Problemlösung
Durch Klicken auf die Schaltfläche Problemlösung wird die Anleitung zur Problemlösung aufgerufen, mit deren
Hilfe Sie Druckerprobleme eigenständig lösen können.
Adressbuch-Editor
Durch Klicken auf die Schaltfläche Adressbuch-Editor wird der Adressbuch-Editor geöffnet, mit dem Sie
Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse eintragen können. Weitere Informationen zur
Verwendung des Adressbuch-Editors finden Sie unter „Verwendung des Adressbuch-Editors“.
ScanButton-Manager
Durch Klicken auf die Schaltfläche ScanButton-Manager wird der ScanButton-Manager geöffnet, sodass Sie dessen
Reaktion auf durch das Gerät generierte Scanereignisse festlegen können (nur USB-Anschluss). Weitere
Informationen zur Verwendung des ScanButton-Managers finden Sie unter „Scannen über die Bedienerkonsole -
Adressbücher
Für Scan- und Faxfunktionen stehen verschiedene Adressbücher zur Verfügung. Mit Adressbüchern können Sie
Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen, Faxnummern und Serverinformationen organisieren und rasch den
Empfänger auswählen oder seine Adresse finden. Die Adressbuchdaten können vom Drucker oder einem LDAP-
Remoteserver abgerufen werden.
HINWEIS:
Das Telefonbuch wird in diesem Abschnitt als eines der Adressbücher beschrieben.
HINWEIS:
Informationen zur Einrichtung des LDAP-Servers finden Sie unter „LDAP-Server“ und „LDAP-Benutzerzuordnung“.
Informationen zum Erhalt von E-Mail-Adressen und Faxnummern von LDAP-Servern finden Sie unter „Verwendung des Server-
Adressbuchs und Server-Telefonbuchs“.
Arten von Adressbüchern
• E-Mail-Adressbuch (für Scannen an E-Mail)
Eingetragene E-Mail-Adressen für das Senden des gescannten Dokuments per E-Mail
• E-Mail-Gruppe (für Scannen an E-Mail)
Eingetragene Gruppen von E-Mail-Adressen für das Senden des gescannten Dokuments per E-Mail
• LDAP-Serveradressbuch (für Scannen an E-Mail)