Firmware, Intel® ethernet fcoe boot-setup, Konfiguration von – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 11: Intel® ethernet fcoe boot, Anleitungen hierzu finden sie unter, Installation der firmware, Bootvorgang von zielen, die größer als 2 tb sind, Vorbereitung des adapters auf fcoe boot

Intel Ethernet FCoE Boot: Intel® FCoE/DCB Benutzerhandbuch
Aktualisierung eines Systems mit FCoE Boot-Funktion
Vorbereitung des Adapters auf FCoE Boot
Intel® Ethernet FCoE Boot Erweiterungs-ROM-Setup
Microsoft* Windows* Setup für Intel® FCoE Boot
Installation von Windows Server von einem Remote-Laufwerk aus (datenträgerlose Installation)
Installation von Windows Server mit lokalem Datenträger
Intel® Ethernet Flash Firmware Utility
Intel® Ethernet FCoE Boot ermöglicht die Installation von FCoE, um ein Betriebssystem von einem Remote-Ziel zu starten. Die
folgenden Angaben beziehen sich speziell auf Intel® Ethernet FCoE Boot. Um das Betriebssystem zu konfigurieren, fahren Sie
.
HINWEIS: Wenn Sie FCoE Boot verwenden, muss FCoE installiert und aktiviert sein. Informationen zur Installation und
Aktivierung von FCoE Boot, finden Sie in der
-Anleitung.
Bootvorgang von Zielen, die größer als 2 TB sind
Sie können eine Verbindung herstellen und einen Bootvorgang von einer Ziel-LUN starten, die größer als 2 Terabyte ist, mit
den folgenden Einschränkungen:
Die Blockgröße auf dem Ziel muss 512 Byte betragen.
Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:
VMware* ESX 5.0 oder neuer
SUSE* Enterprise Linux 11SP2 oder neuer
Microsoft* Windows Server* 2012 oder neuer
Sie können nur auf Daten innerhalb der ersten 2 TB zugreifen.
HINWEIS: Der Absturzspeicherabbild-Treiber unterstützt keine Ziel-LUNs, die größer als 2 TB sind.
Aktualisierung eines Systems mit Intel® Ethernet FCoE Boot-Funktion
Die Aktualisierung eines Systems mit FCoE Boot-Funktion kann ausschließlich über das Installationsprogramm für den Intel®
PROSet für Windows* Geräte-Manager erfolgen. Abschließend ist ein Neustart erforderlich. Sie können die Windows-Treiber
und das Softwarepaket eines Ports nicht aktualisieren, wenn sich der Port im Pfad zur Auslagerungsdatei für den virtuellen
Speicher befindet und Teil einer Microsoft Server 2012 NIC-Gruppe (LBFO-Gruppe) ist. Zur Fertigstellung der Aktualisierung
entfernen Sie den Port aus der LBFO-Gruppe und starten Sie die Aktualisierung erneut.
AWarnung: ktualisieren Sie den Basistreiber nicht über die Windows-Update-Methode.
Dies könnte ansonsten zu einem Systemausfall und der Ausgabe eines Bluescreens führen. Der FCoE-Stapel und
Basistreiber müssen übereinstimmen. Der FCoE-Stapel kann die Synchronisierung mit dem Basistreiber verlieren, falls
der Basistreiber über die Windows-Update-Methode aktualisiert wird.
Vorbereitung des Adapters auf FCoE Boot
Flashen Sie den Adapter mit der FCoE-Erweiterungs-ROM.
HINWEIS: Wenn Sie Firmware der Version 13.x aktualisieren, müssen Sie zunächst auf Version 14.0.12 aktualisieren,
bevor ein Update auf Firmware der Version 14.5.x möglich ist.
Für die folgenden Adapter wird FCoE über die uEFI-Umgebung aktiviert: