Windows, Microsoft* windows* setup, Detaillierten anleitungen unter – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 18: Microsoft* windows setup, Fort mit, Fcoe-stack, Validierung und speicherzertifizierung, Installation von windows* server

Installation und Konfiguration von Microsoft Windows: Intel®
FCoE/DCB Benutzerhandbuch
Aktualisierung der Windows Treiber auf einem Intel FCoE-gebooteten System
Validierung und Speicherzertifizierung
Installation von Windows* Server
Konfiguration mit Intel® PROSet für Windows* Geräte-Manager
Aktualisierung der Windows Treiber auf einem Intel FCoE-gebooteten
System
Die Aktualisierung eines Systems mit FCoE Boot-Funktion kann ausschließlich über das Installationsprogramm für Intel®
Netzwerkverbindungen erfolgen. Abschließend ist ein Neustart erforderlich. Sie können die Windows-Treiber und das
Softwarepaket eines Ports nicht aktualisieren, wenn sich der Port im Pfad zur Auslagerungsdatei für den virtuellen Speicher
befindet und Teil einer Microsoft Server 2012 NIC-Gruppe (LBFO-Gruppe) ist. Zur Fertigstellung der Aktualisierung entfernen
Sie den Port aus der LBFO-Gruppe und starten Sie die Aktualisierung erneut.
WARNING: Aktualisieren Sie den Basistreiber nicht über die Windows-Update-Methode.
Dies könnte ansonsten zu einem Systemausfall und der Ausgabe eines Bluescreens führen. Der FCoE-Stapel und
Basistreiber müssen übereinstimmen. Der FCoE-Stapel kann die Synchronisierung mit dem Basistreiber verlieren, falls
der Basistreiber über die Windows-Update-Methode aktualisiert wird.
Validierung und Speicherzertifizierung
Die Softwarekomponenten für Intel® Ethernet FCoE bestehen aus zwei Hauptteilen: dem Ethernet-Basistreiber und dem FCoE-
Treiber. Diese werden als geordnetes Paar entwickelt und validiert. Benutzern wird dringend abgeraten, sich durch
Aktualisierungen oder durch Windows Update eine Version des Ethernet-Treibers zu besorgen, die sich von der mit dem
entsprechenden Intel® Ethernet-FCoE-Treiber veröffentlichten Version unterscheidet. Weitere Informationen finden Sie im
Download-Center unter http://downloadcenter.intel.com.
HINWEISE:
Ein separates Upgrade/Downgrade des Intel® Ethernet-FCoE-Treibers funktioniert nicht und kann zum Bluescreen
führen. Das gesamte FCoE-Paket muss die gleiche Version aufweisen. Aktualisieren Sie das gesamte FCoE-Paket
ausschließlich über Intel® Netzwerkverbindungen.
Falls Sie den Intel® Ethernet Virtual Storage Miniport-Treiber für die FCoE-Komponente deinstalliert haben,
installieren Sie die gleiche Version wie die, die Sie deinstalliert haben. Alternativ können Sie das gesamte FCoE-
Paket deinstallieren und neu installieren.
Intel sowie die Speicheranbieter legen größten Wert auf die Sicherstellung, dass ihre jeweiligen Produkte mit jeder
veröffentlichten Version wie erwartet miteinander verwendbar sind. Angesichts der hohen Anzahl von Veröffentlichungen
sowie der unterschiedlichen Zeitpläne der einzelnen Organisationen wird Benutzern jedoch dringend empfohlen, die
Support-Matrix ihrer Speicheranbieter zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass die für den Intel® Ethernet-Protokolltreiber
bereitgestellten Versionen, der Switch sowie der Speicheranbieter selbst als Ganzes getestet wurden.
Installation von Windows* Server
Aus dem setup.exe Installationsmenü: Markieren Sie die Option "FCoE over Data Center Bridging", um den Intel® Ethernet
FCoE Protokolltreiber und DCB zu installieren. Das MSI-Installationsprogramm installiert alle FCoE- und DCB-Komponenten,
darunter auch den Basistreiber.