Dateien – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 39

FEATURE_LLINK
Wenn eine Ereignismeldung von lldpad empfangen wird und der Funktionscode in der
Ereignismeldung FEATURE_LLINK (6) lautet und wenn das Subtypfeld LLINK_FCOE_STYPE (0) ist,
gibt dies für die Funktion Logical Link TLV eine Modus- oder Konfigurationsänderung an. fcoemon
sendet dann Anfragen an den DCB-Daemon, um die aktuellen Modus- und
Konfigurationsinformationen zu ermitteln.
Kriterien für das Erstellen, Zurücksetzen und Löschen von FCoE-Schnittstellen
In diesem Abschnitt wird dcbtool für die Zustandsbeschreibung des DCB-Funktionsstatus verwendet, da die Bedeutung dadurch
einfacher verständlich und präziser wird. Sie können die Befehle zwar während der Laufzeit ausführen, allerdings sind sie nur
für Beschreibungszwecke vorgesehen.
PFC und App:FCoE
DCB ist korrekt konfiguriert, wenn Folgendes zutrifft:
1. Der Befehl dcbtool gc ethX dcb zeigt den DCB-Status: "on" an.
2. Der Befehl dcbtool gc ethX app:0 zeigt "Enable:true, Advertise:true, Willing:true" an.
3. Der Befehl dcbtool go ethX app:0 zeigt "OperMode:true" an.
4. Der Befehl dcbtool go ethX pfc zeigt "OperMode:true" und die Werte von pfcup an.
5. Der Befehl dcbtool go ethX app:0 zeigt "appcfg" an. Die auf 1 gesetzten Bits sind auch in pfcup (siehe 4) auf 1 gesetzt.
Logical Link TLV
Die Funktion Logical Link TLV ist korrekt konfiguriert, wenn Folgendes zutrifft:
1. Der Befehl dcbtool gc ethX ll:0 zeigt "Enable:true, Advertise:true, Willing:true" an.
2. Der Befehl dcbtool go ethX ll:0 zeigt "OperMode:true" an.
3. Der Befehl dcbtool gp ethX ll:0 zeigt "Link Status:up" an.
Kriterien für das Erstellen einer FCoE-Schnittstelle
Wenn DCB am Ethernet-Anschluss erforderlich ist, kann eine FCoE-Schnittstelle nur erstellt werden, wenn DCB und die
Funktion Logical Link TLV korrekt konfiguriert sind. Wenn DCB am Ethernet-Anschluss nicht erforderlich ist, kann die FCoE-
Schnittstelle erstellt werden. FCoE-Schnittstellen werden normalerweise vom fcoe-Systemdienst erstellt.
Kriterien für das Löschen einer FCoE-Schnittstelle
Eine FCoE-Schnittstelle kann nur gelöscht werden, wenn der fcoe-Systemdienst angehalten wird.
Kriterien für das Zurücksetzen einer FCoE-Schnittstelle
Der fcoe-Systemdienst setzt keine FCoE-Schnittstellen zurück.
Konfigurationseinstellungen, qdisc und Filter für DCB ändern
Änderungen für Konfigurationseinstellungen, qdisc und Filter von DCB sind Administratoraufgaben. Wenn der fcoe-
Systemdienst gestartet wurde, richtet er die Konfigurationseinstellungen, qdisc und Filter für DCB für einen zuverlässigen
FCoE-Betrieb ein. Administratoren können die Konfiguration ändern, während der Dienst ausgeführt wird.
Durch Änderungen an den DCB-Parametern kann es vorkommen, dass der fcoemon-Daemon die bestehende multiq-
Warteschlange und den skbedit-Filter löscht und neu hinzufügt; allerdings wirkt sich der fcoe-Dienst nicht auf die FCoE-
Schnittstelle aus (z. B. löschen oder zurücksetzen). Änderungen von Konfigurationseinstellungen, qdisc und Filter für DCB
sollten vermieden werden, während E/A-Verkehr stattfindet.
Dateien
Die Installation der Open-FCoE-Verwaltungstools umfasst folgende Dateien: