Dcb für linux, Hyper-v (dcb und vmq), Dcb-installation auf windows server – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 42: Hintergrund

Eine der Funktionen wird vom Switch nicht unterstützt.
Der Switch zeigt die Funktionen nicht an.
Der Switch oder Host hat die Funktion deaktiviert (dies wäre eine erweiterte Funktion für den Host).
DCB deaktivieren/aktivieren
Informationen zur Fehlerbehebung
Hyper-V (DCB und VMQ)
HINWEIS: Bei der Konfiguration eines Geräts im Modus VMQ + DCB wird die Anzahl der für Gäste-BS verfügbaren
VMQs reduziert.
DCB-Installation auf Windows Server
Gehen Sie wie folgt vor, um die DCB-Komponente unter den Betriebssystemen Windows Server 2008 oder Windows Server
2012 zu installieren:
1. Doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe.
2. Wählen Sie die Option für das Installieren von DCB (FCoE).
HINWEIS: Als Voreinstellung installiert das
die DCB-Komponente des Intel-Treibers
wegen der Notwendigkeit eines von Microsoft initiierten Neustarts nicht. Gehen Sie wie folgt vor, um die Komponente
„DCB (FCoE)“ zu installieren:
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option Programme hinzufügen/entfernen.
2. Wählen Sie das Programm Intel Network Connections. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern.
3. Wählen Sie die Option für das Installieren von DCB (FCoE).
DCB für Linux
Hintergrund
Im 2.4.x-Kernel wurden qdiscs eingeführt. Der Grund für hierfür war die QoS-Einführung in der Software, da die Hardware
nicht die für die Unterstützung notwendigen Schnittstellen aufwies. In Version 2.6.23 trieb Intel die Unterstützung mehrerer
Warteschlangen ("Multiqueuing") in der qdisc-Schicht voran. Hierdurch wird ein Mechanismus bereitgestellt, mit dem die
Software-Warteschlangen in der qdisc-Struktur mehreren Hardware-Warteschlangen in zugrundeliegenden Geräte zugewiesen
werden können. Im Fall der Intel-Adapter wird dieser Mechanismus genutzt, um die qdisc-Warteschlangen den
Warteschlangen innerhalb unserer Hardware-Controller zuzuweisen.
In Rechenzentren hat das herkömmliche Ethernet den Ruf, dass es hohe Latenzen aufweist und anfällig für den Verlust von
Frames ist, wodurch es sich für Speicheranwendungen nicht eignet.
Intel hat mit einer Reihe führender IT-Unternehmen an einer Lösung für diese Problematik gearbeitet. Insbesondere im IEEE-
802.1-Normungsgremium beschäftigen sich mehrere Arbeitsgruppen mit möglichen Verbesserungen dieser Thematik. Folgende
Normungsgremien sind involviert: