Mgmttool, Linux-verwaltungstools, Anforderungen – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 36: Fcoeadm

Installationsanleitung für Intel® Ethernet-FCoE-Linux-
Verwaltungstools: Intel® FCoE/DCB Benutzerhandbuch
In diesem Paket sind folgende Intel® Ethernet-FCoE-Linux-Verwaltungstools enthalten:
fcoeadm – Mit diesem Programm können FCoE-Schnittstellen erstellt, zurückgesetzt, gelöscht und angezeigt
werden.
fcoemon – Mit diesem Programm können Ereignisse vom DCB-Daemon überwacht werden.
Anforderungen
Das Herunterladen und Erstellen aus der Quelle entfällt für den Benutzer, sofern Sie eine Distribution verwenden (SLES).
Beim Erstellen aus der Quelle müssen die HBAAPI-Bibliothek und die HBAAPI-Herstellerbibliotheksquelle erstellt und installiert
Erstellen der Bibliotheken. Weitere Anforderungen finden Sie auf den Hauptseiten.
fcoeadm
Der fcoeadm-Befehl ist als FCoE-Verwaltungstool für Linux-Systeme vorgesehen. Die Optionen -c, -d und -r werden für das
Erstellen, Löschen und Zurücksetzen einer FCoE-Instanz an einer bestimmten Netzwerkschnittstelle verwendet. Die anderen
Optionen werden verwendet, um die Information der FCoE-Instanz abzufragen, darunter Schnittstelleninformation,
Zielinformation, LUN-Information und Anschlussstatistik. Der fcoeadm-Befehl ruft die HBAAPI-Bibliotheksroutinen auf, um
diese Informationen zu ermitteln. Die HBAAPI-Bibliotheksroutinen rufen die herstellerspezifische Bibliothek, libhbalinux, auf,
um die Informationen aus dem /sys-Dateisystem abzurufen. Mit anderen Worten: Damit der fcoeadm-Befehl funktioniert,
müssen libHBAAPI und libhbalinux auf dem System installiert sein.
verwaltet. Die Installationsanleitungen für libhbalinux erläutern außerdem
die Vorgehensweise zum Herunterladen des HBAAPI-Quellcodes sowie zur Erstellung und Installation mit libhbalinux. Mit der
Option -h kann eine Kurzbeschreibung der unterstützten Befehlssyntax angezeigt werden.
Optionen
-c -create
<ethX>
Erstellt eine FCoE-Instanz basierend auf dem angegebenen <ethX>.
-d, -destroy
<ethX>
Löscht eine FCoE-Instanz basierend auf dem angegebenen <ethX>.
-r, -reset <ethX> Setzt den fc_host zurück, der mit der in <ethX> angegebenen FCoE-Schnittstelle verknüpft ist.
-i, -interface
<ethX>
Zeigt Informationen zu den FCoE-Instanzen an, die bei <ethX> erstellt wurden. Wenn <ethX> nicht
angegeben wird, zeigt der Befehl die Informationen aller im System erstellten FCoE-Instanzen an.
-t, -target
<ethX>
Zeigt die Informationen zu allen ermittelten Zielen von den bei <ethX> erstellten FCoE-Instanzen an.
Wenn <ethX> nicht angegeben wird, zeigt der Befehl die Informationen aller ermittelten Ziele von allen
erstellten FCoE-Instanzen an.
-l, -lun
<target_port_id>
<lun_id>
Zeigt die detaillierten Informationen einer bestimmten LUN mit <lun_id> beim Ziel mit Anschluss-ID
<ziel_anschluss_id> an. Die Anschluss-ID wird auch als FC\-ID bezeichnet. Wenn die <lun_id> nicht
angeben wird, werden alle mit dem Ziel verknüpften LUNs angezeigt.