Befehle – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 46

Befehle
help
Zeigt Informationen zum Gebrauch von dcbtool an.
ping
Testbefehl. Der dcbd-Daemon reagiert mit "PONG", wenn die Client-Schnittstelle betriebsbereit ist.
license Zeigt die dcbtool-Lizenzinformation an.
quit
Beendet den interaktiven Modus.
Die folgenden Befehle interagieren mit dem lldpad-Daemon und verwalten die Daemon- und DCB-Funktionen auf DCB-fähigen
Schnittstellen.
Allgemeine lldpad-Konfigurationsbefehle:
<gc|go>
dcbx
Ermittelt die konfigurierte oder betriebsbereite Version des DCB-Capability-Exchange-Protokolls. Bei Abweichungen
wird die konfigurierte Version nach dem dcbd-Neustart wirksam (und in Folge zur betriebsbereiten Version).
sc dcbx
v:[1|2]
Legt die Version des DCB-Capability-Exchange-Protokoll fest, die beim nächsten dcbd-Start verwendet wird.
Informationen zu Version 2 finden Sie unter: <
>
DCB-Schnittstellenbefehle
go <Schnittstellenbezeichnung> <Funktion>
Ermittelt die Konfiguration der Funktion bei der angegebenen
Schnittstelle.
go <Schnittstellenbezeichnung> <Funktion>
Ermittelt den Betriebszustand der Funktion bei der angegebenen
Schnittstelle.
gp <Schnittstellenbezeichnung> <Funktion>
Ermittelt die Peer-Konfiguration der Funktion bei der angegebenen
Schnittstelle.
sc <Schnittstellenbezeichnung> <Funktion>
<Argumente>
Legt die Konfiguration der Funktion bei der angegebenen Schnittstelle
fest.
Folgende Funktionen sind verfügbar:
dcb
DCB-Status beim Anschluss
pg
Prioritätsgruppen
pfc
Priority Flow Control (Prioritätsflusssteuerung)
app:<Subtyp>
Anwendungsspezifische Daten
ll:<Subtyp>
Logical Link Status
Mögliche Subtypen:
0|fcoe Fiber Channel over Ethernet (FCoE)
Mögliche Argumente:
e:<0|1>
Steuert Funktionsaktivierung.
a:<0|1>
Steuert, ob die Funktion über DCBX beim Peer angekündigt wird.
w:<0|1>
Steuert, ob die Funktion die Betriebskonfiguration basierend auf dem Empfang vom Peer
ändern kann.
[funktionsspezifische
Argumente]
Spezifische Argumente einer DCB-Funktion.
Funktionsspezifische Argumente für dcb: