Dell PowerEdge 6400 Benutzerhandbuch
Seite 13

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Glossar: Dell™ PowerEdge™ 6400 Systeme Benutzerhandbuch
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
• Y •
A
A
Ampere
Abschlußwiderstand (Terminator)
Einige Geräte, vor allem Festplatten, besitzen einen Abschlußwiderstand, der übermäßigen Stromfluß absorbiert und umsetzt. Wenn mehr als ein
Abschlußwiderstand in Serie geschaltet ist, muß u.U. einer der Widerstände ausgebaut werden (oder durch Umsetzen einer Steckbrücke
deaktiviert werden), es sei denn, daß es sich hierbei um das letzte Gerät handelt. . Einige Geräte besitzen jedoch Abschlußwiderstände, die
niemals entfernt werden dürfen.
Adapterkarte
Eine Erweiterungskarte, die in den Erweiterungskarten-
Anschluß des Computers eingesteckt wird. Adapterkarten geben dem Computer
Spezialfunktionen, indem sie eine Schnittstelle zwischen dem Erweiterungsbus und einem Peripheriegerät bilden. Zu den Erweiterungskarten
gehören Netzwerkkarten, Soundkarten und SCSI-Adapter.
ADC
Analog-Digitalwandler
ADI
Autodesk Device Interface
AI
Künstliche Intelligenz
ANSI
Nationales Normeninstitut der USA
Anwendungsprogramm
Software, mit deren Hilfe eine spezielle Aufgabe oder eine Reihe von Aufgaben ausgeführt werden kann, z.B. Tabellenkalkulationen oder
Textverarbeitungsprogramme. Anwendungsprogramme unterscheiden sich von Betriebssystem- und Dienstprogrammsoftware.
ASCII
US Standardcode für Informationsaustausch Eine Textdatei, die nur aus der ASCII-Zeichensatztabelle (normalerweise mit einem Testeditor
hergestellt, wie z.B. MS-DOS
®-Editor oder Notepad in Windows®) besteht, wird ASCII-Datei genannt.
ASIC
anwendungsspezifische integrierte Schaltung
ASPI
®
Erweiterte SCSI-Programmierschnittstelle.
autoexec.bat- Datei
Beim Neustarten des Computers führt MS-DOS alle Befehle aus, die Teil der Textdatei autoexec.bat sind (nachdem alle Befehle der Datei
config.sys
ausgeführt wurden). Eine autoexec.bat -Datei wird zum Hochfahren von MS-DOS nicht benötigt, sie ist jedoch erforderlich, um nach
dem Einschalten des Computers alle Befehle aufzurufen, die für das Einrichten einer konsistenten Rechnerumgebung notwendig sind, wie z. B.
der Maustreiber oder die Netzwerksoftware.
B
Basisspeicher