Dell PowerEdge 6400 Benutzerhandbuch
Seite 9

2: Add or remove boardsStep
3: View or edit detailsStep
4: Examine switches or print reportStep
5: Save and exit (Schritte zum Konfigurieren des Computers Schritt 1: Wichtige Ressourcen-
Konfigurationsinformationen Schritt 2: Erweiterungskarten hinzufügen oder entfernen Schritt 3:
Einzelheiten anzeigen oder bearbeiten Schritt 4: Schalter überprüfen oder Bericht ausdrucken Schritt
5: Speichern und Beenden)
Step 1: Important Resource Configuration Information (Schritt 1: Wichtige Ressourcen-Konfigurationsinformationen)
Step 1: Important Resource Configuration Information
umfaßt sieben Informationsbildschirme mit Erläuterungen des
Konfigurationsprozesses. Nach dem Lesen des ersten Bildschirms <Eingabe> drücken, um den nächsten einzusehen. Nach dem Lesen aller
sieben Bildschirme durch Drücken der Taste <Esc> zum Menü Konfigurationsschritte zurückkehren.
Solange man sich im RKP befindet, können die Informationsbildschirme jederzeit durch Drücken der Taste <F1> und Ausführen des Befehls
Resource Configuration (Ressourcenkonfiguration) im Hilfe
menü aufgerufen werden.
Step 2: Add or remove boards (Schritt 2: Erweiterungskarten hinzufügen oder entfernen)
Dieser Schritt wird auf Nur-PCI-Systemen nicht verwendet.
Step 3: View or Edit Details (Schritt 3: Einzelheiten anzeigen oder bearbeiten)
Im RKP lassen sich mit Hilfe der System-Konfigurationsdatei .sci
eine ganze Reihe von Systemoptionen festlegen: Änderungen in Hardware und
Speicherkonfiguration, Einrichten und Ändern der Paßwörter, Verwaltung der E/A-Schnittstellen und andere Betriebsparameter.
Einige der Kategorien bieten keine Optionen an, aber sie zeigen die installierte Hardware an, die vom System ermittelt wurde. Solche
Informationen können mit dem Dienstprogramm nicht geändert werden.
Die Liste der Optionen auf der Systemplatine wird wie folgt eingeblendet:
1.
.
2. Im Hauptmenü die Option Configure Computer (Computer konfigurieren) wählen.
3. Im Menü Schritte zum Konfigurieren des Computers Schritt 3: Einzelheiten anzeigen oder bearbeiten auswählen.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Optionen auf der Systemplatine eingeblendet.
zeigt typische Einstellungen für Ihr
System.
Zur Auswahl einer Kategorie aus der Liste der Systemplatinenoptionen wird die Kategorie mit den Aufwärts- oder Abwärts-Pfeiltasten
hervorgehoben und <Eingabe> gedrückt. Ein Popup-Menü wird eingeblendet, das die Optionen der Kategorie anzeigt. Zur Auswahl eines Menüs
wird die gewünschte Option mit Hilfe der Pfeiltasten hervorgehoben und dann mit der Taste <Eingabe> bestätigt.
Wenn alle Änderungen vorgenommen wurden, sind die folgenden Schritte auszuführen und die Systemkonfigurationsdaten zu speichern.
1. <F10> drücken und Step 5: Save and Exit (Schritt 5: Speichern und Beenden) im Menü Konfigurationsschritte auswählen.
2. Im eingeblendeten Menü Save the configuration and restart the computer (Konfiguration speichern und Computer neu starten)
wählen.
Abbildung 1. Bildschirm "View or Edit Details" (Einzelheiten anzeigen oder bearbeiten)
ANMERKUNG: Wenn dem System eine Erweiterungskarte hinzufügt wird, wird die Anwesenheit dieser neuen Karte durch eine
veränderte Darstellung des Bildschirms System Board Options (Systemplatinenoptionen) wiedergegeben.
ANMERKUNGEN: Mehrere Systemplatinenkategorien ermöglichen das Bearbeiten von Systemressourcen wie Speicheradresse, E/A-
Schnittstellen, Unterbrechungsaufforderungen (IRQs) und DMA-Kanäle (Direct Memory Access). Zur Behebung eines
Ressourcenkonflikts kann es u.U. nötig sein, diese Werte zu verändern. Zum Einsehen der Ressourcenseite eines Gerätes wird die
Option hervorgehoben und <F6> gedrückt.
Die Möglichkeit, Ressourcenwerte zu bearbeiten, ist in erster Linie für technisch versierte Anwender gedacht. Die Standardwerte für
Ressourcen dürfen nur dann geändert werden, wenn die Auswirkungen einer solchen Änderung auf die Systemleistung bekannt sind.
Um die eingebetteten Controller zu aktivieren oder zu deaktivieren (Enable only (Nur aktivieren))benutzen Sie das
Systemsetupprogram
.
Im Menü Step 3: View or Edit Details (Schritt 3: Einzelheiten anzeigen oder bearbeiten) kann durch Drücken von <F7> das Menü
aufgerufen werden.