Usb anschlüsse, Integrierter nic, Anschluß – Dell PowerEdge 6400 Benutzerhandbuch
Seite 42

USB Anschlüsse
Das System besitzt zwei USB-
Anschlüsse (Universal Serial Bus) zum Anschließen USB-kompatibler Geräte. USB-Geräte sind Peripheriegeräte,
wie z.B. Tastaturen, Mäuse, Drucker und PC-Lautsprecher.
HINWEIS: Kein USB-
Gerät oder eine Kombination von USB-Geräten anschließen, deren maximale Stromaufnahme mehr als 500 mA
pro Kanal oder +5 V beträgt. Das Anschließen von Geräten, die diesen Grenzwert überschreiten, kann zu einem Abschalten der USB-
Anschlüsse führen. In den mit den USB-Geräten mitgelieferten Unterlagen deren maximalen Stromverbrauch nachschlagen.
Bei einer Neukonfiguration der Hardware müssen eventuell die Stiftnummern und die Signalinformationen der USB-Anschlüsse angegeben
werden. In Abbildung 7 sind die Stiftnummern des USB-Anschlusses dargestellt und
führt die Stiftbelegungen und Schnittstellensignale
auf.
Abbildung 7. USB-
Anschluß
Tabelle 6
. Stiftbelegung für den USB-Anschluß
Integrierter NIC-
Anschluß
Das System hat u.U. einen integrierten 10/100-Mbps (Megabit per second [Megabit pro Sekunde]) Netzwerk-Schnittstellencontroller (NIC). Der
NIC bietet alle Funktionen einer separaten Netzwerkerweiterungskarte und unterstützt sowohl den 10BASE-T- als auch den 100BASE-TX-
Ethernet-Standard.
Erforderliche Netzwerkkabel
Der RJ45-NIC-
Anschluß des Computers ist für den Anschluß eines UTP-Ethernet-Kabels (Unshielded Twisted Pair [nicht abgeschirmtes,
zweiadriges Kabel]) mit standardmäßigen RJ45-kompatiblen Steckern ausgelegt. Ein Ende des UTP- Kabels wird in den NIC-Anschluß gesteckt,
bis der Stecker sicher einrastet. Das andere Ende des Kabels in eine RJ45-Wandsteckbuchse stecken oder mit einem RJ45-
Anschluß eines
UTP-
Konzentrators oder Verteilers verbinden, abhängig von der jeweiligen Netzwerkkonfiguration. Für 10BASE-T- und 100BASE-TX-Netzwerke
sind die folgenden Verkabelungseinschränkungen zu beachten.
HINWEIS: Zur Verhütung von Leitungsinterferenzen müssen Sprech-und Datenleitungen in separaten Mänteln geführt werden.
l
Für 10BASE-T-Netzwerke benutzen Sie Kabel und Stecker der Kategorie 3 oder höher.
l
Für 100BASE-T-Netzwerke benutzen Sie Kabel und Stecker der Kategorie 5 oder höher.
1
RED
A
Video rot
2
GREEN
A
videogrün
3
BLUE
A
videoblau
4
NC
nicht verfügbar
nicht angeschlossen
5-8, 10
GND
nicht verfügbar
Signalerdung
9
VCC
nicht verfügbar
VCC
11
NC
nicht verfügbar
nicht angeschlossen
12
DDC Datenausg.
A
Monitor erkennt Daten
13
HSYNC
A
Horizontalsynchronisation
14
VSYNC
A
Vertikalsynchronisation
15
DDC Uhrausg.
A
Monitor erkennt Uhr
Mantel
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Chassiserdung
Stift
Signal
E/A
Definition
1
VCC
nicht
verfügbar
Netzspannung
2
DATA
(DATEN)
E
Dateneingang
3
+DATA
(DATEN)
A
Datenausgang
4
GND
nicht
verfügbar
Signalerdung