HP SmartCalc 300s Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

* Fix: Der angegebene Werf (0 bis 9) legt die Anzahl der
Dezimalstellen fest, die für das Ergebnis angezeigt
werden. Die Berechnungsergebnisse werden vor ihrer
Anzeige auf die angegebene Anzahl Stellen gerundet.
Beispiel: 100-7=14,286{Fix3)
14,29 (Fix2)
• Sei: Der angegebene Wert (0 bis 10) legt die Anzahl der
signifikanten Zahlen fest, die für das Ergebnis angezeigt
werden. Die Berechnungsergebnisse werden vor ihrer
Anzeige auf die angegebene Anzahl Stellen gerundet.
Beispiehl - 7=1,4286 » IO"' (Sci5)
1,429» 10'' (Sci4)
Norm: Auswahl einer von zwei möglichen Einstellungen
(Norml, Norm2) bestimmt den Bereich, in dem
Ergebnisse nicht im Exponentialformat angezeigt
werden. Außerhalb dieses Bereichs werden die Ergebnisse
im Exponentialformat dargestellt.
Norml: 10■^> \x\,\x\ >10'°
Norm2:
lo
’> \x\,\x\ >10'°
Beispiehl -200=5» lO'^(Norml)
0,005 (Norm2)
Definition des Bruchformates
Für Definition dieses
Formates:
Foigende Taste drüciœn:
Gemischt
.SHIFTIMOD@(^m
(ab/d
Unecht
SHIFTIIMODElí^ríl
(d/d
Definition des Formates für statistische Anzeigen
Folgende Vorgehensweise muss eingehalten werden, um
die Anzeige der Spalte Häufigkeit (FREQ) im STAI Editor-
Bildschirm des STAT Modus ein- oder auszuschalten.
10
Für diese Definition: Folgende Taste drücken:
Spalte FREQ sichtbarSHIFT IIMODEK^ral (STATl
m
ION)
1
Spalte FREQ nicht
1
sichtbar
SHIFT IIMODEK^ralfSTAT) [21 lOFF)
Definition des Formates für die Anzeige des
Dezimalkommas
Für die DeJiniKon dieses
Dezinnlpunktanzeige-
fennates:
Folgende Taste drücken:
Punkt{.)
SHIFTIIMODElH)g](Disp)Q] (Dot)
Komma(,)
SHIFT MODEI(^n4llDisoir21ICommal
• Die Einstellung, die hier konfiguriert wird, gilt nur für
Berechnungsergebnisse. Für Eingabewerte ist der
Dezimalpunkt immer ein Punkt (.).
I Initialisierung des Berechnungsmodus
und andere Einstellungen
Berechnungsmodus und andere Einstellungen werden wie
unten gezeigt initialisiert.
ISHIFTir9] (CLR)□](Setup)@(Yes)
Diese Einstellung:
Berechnungsmodus
Eingabe-ZAusgabeformat
Mthlo
Winkeleinheit
Deg
Angezeigte Stellen
Norml
Bruchformat
d/c
Statistische Anzeigen
OFF
Dezimalkomma
Dot
• Abbruch der Initialisierung.
[AC] (Cancel) anstelle vonH*
Eingabe von Ausdrücken und
Werten
Wird wie foigt initiaiisiert
Comp
■ Eingabe eines Berechnungsausdrucks im
Standardformat
Der Taschenrechner akzeptiert Berechnungsousdrücke so,
wie sie geschrieben werden. Der Ausdruck wird einfach
mit berechnet. Die richtige Reihenfolge von Addition,
Subtraktion, Multiplikation, Division, Funktionen und
1 1
Klammern legt der Taschenrechner automatisch fest.
Beispiel: 2(5+4)-2 x (-3)=
rUNEl
[2] Ш ® а Я ш H
ИННИН
2(5+4)-2х-3
24
Eingabe einer allgemeinen Funktion
Bei allen unten gezeigten allgemeinen Funktionen wird
automatisch die geöffnete Klammer (() mit eingegeben.
Sie müssen nur das Argument und die schließende
Klammer (}} ergänzen.
sin(, cos(, tan(, sin'^ (,cos‘^ (,tan"' (, sinh(, cosh(,
tanh(, sinh '(,со5Н '(, tanh ■'(, log(, ln(,e
(,
Abs(, Pol(,Rec(, Rnd(
Beispiel: sin 30=
LINEI
isininroirriH
Sin|30)
0.5
Mit sin wird „sin ( " eingegeben.
Im Format Math ist das Eingabeverfahren anders. Weitere
Informationen siehe „Eingabe im Math-Format".
Weglassen des Multiplikationssymbols
In falgenden Fällen kann das Multiplikationszeichen (x)
weggelassen werden.
Vor einer geöffneten Klammer (Hl- (5+4) usw.
Var allgemeinen Funktionen:
2xsin(30), 2K-J~ (3) usw.
Vor einem Variablennamen, einer Konstanten oder einer
Zufallszahl: 20x A, 2^trusw.
Letzte Schlussklammer
Eine oder mehrere schließende Klammern am Ende einer
Berechnung, direkt bevor die Taste 0 gedrückt wird,
„Weglassen der letzten Schlussklammer".
12