Arithmetische berechnungen, 1,67xi, Bruchrechnungen – HP SmartCalc 300s Benutzerhandbuch
Seite 9: 3h-2, Comp), Runel, 1h-6, Runel m 21 0 □] [i ix] m ai □ □] 0, 2]@g]a, Aishifniti(%)ai 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beispiel: (1+V2+^)(l-V2-/3)(=-4-2Ä)
= -8,898979486
Grundlegende Berechnungen
(COMP)
ln diesem Abschnitt werden arithmetische, Bruch-, Prozent-
und Sexagesimalrechnungen behandelt.
Alle Berechnung in diesem Abschnitt werden im COMP
Modus durchgeführt (iMODEim).
■ Arithmetische Berechnungen
Die Tasten 0, H, ® und 0 werden für arithmetische
Berechnungen verwendet.
Beispiel; 7x8-4x5 = 36
rUNEl
7x8-4x5
36
• Die korrekte Reihenfolge der Berechnungen wird
automatisch erkannt, siehe „Reihenfolge von
Rechenoperationen".
Anzahl Dezimalstellen / signifikante Stellen
Die Anzahl der Dezimalstellen bzw. signifikanten Stellen der
Rechenergebnisse kann fest vorgegeben werden.
Beispiel: 1^6 =
rUNEl
Ursprüngliche Standardeinstellung
(Norml)
3 Dezimalstellen (Fix3)
3 signifikante Zahlen (Sci3)
1H-6
0,1666666667
I FIX
1-h6
0,167
SCI
1-h6
1,67xi(
22
• Weitere Informationen siehe „Definition der angezeigten
Stellen".
Weglassen der letzten Schlussklammer
Geschlossene Klammern ()) immediately direkt vor derg
Taste am Ende einer Berechnung dürfen weggelassen
werden.
Dies gilt nur für das Linear-Format.
Beispiel:
(2-
f
3)
x
(4-1)=15
rUNEl
m 21 0 □] [I ix]
m ai □ □]
0
■ Bruchrechnungen
Wie Brüche eingegeben werden, richtet sich nach dem
aktuell gewählten Eingabe-ZAusgabeformat.
Math
Format
Linear
Format
Unechter Bruch
Gemischter Bruch
________3_______
Zähler
Nenner
^3__
1
j
3
In der ursprünglichen Standardeinstellung werden Brüche
als unechte Brüche angezeigt.
Ergebnisse aus Bruchrechnungen werden immer reduziert,
ehe sie angezeigt werden.
Beispiel:
H0](g)[2]a
13 Math A
3 2
Z
6
1 i-iNE 1 SBSIEn]
aaa
Q A
2j3+L2
7.6
3^+l-y=4-|-^ (Bruchformat: ab/c)
l i n e i
a a m a f f l s
□ A
3.L4+L^3
□]@[2]@g]a
23
4 J T 1 2
• Gemischte Brüche können nur eingegeben werden, wenn
„ab/c" als Bruchformat spezifiziert ist.
• Zur Eingabe eines gemischten Bruchs im „MATH" muss
ISHIFTi Q ("M) gedrückt werden.
• Wenn für einen gemischten Bruch insgesamt mehr als 10
Zahlen (inklusive Integer, Zähler, Nenner und
Trennzeichen) benutzt werden, wird der Wert automatisch
im Dezimalformat angezeigt.
• Das Ergebnis aus einer Berechnung mit Brüchen und
Dezimalzahlen wird immer im Dezimalformat angezeigt.
Wechsel zwischen unechten und gemischten
Brüchen
Gemischter Bruch
Die ISHIFTIB](a-^<=>4)Taste schaltet die Anzeige zwischen
gemischten Brüchen und unechten Brüchen um.
Wechsel zwischen Bruch- und Dezimalformat
3H-2
3
j
2
• Das Format des Bruches hängt davon ab, welche
Bruchformateinstellung gewählt ist (unechter Bruch oder
gemischter Bruch).
• Wenn für einen gemischten Bruch mehr als insgesamt 10
Zahlen (inklusive Integer, Zähler, Nenner und
Trennzeichen) benutzt werden, kann nicht vom
Dezimalformat zu gemischten Brüchen umgeschaltet
werden.
• Einzelheiten über die is-Dl -Taste siehe „Gebrauch der
Umrechnung".
■ Prozentrechnungen
Eingabe eines Wertes und anschließendes Drücken auf
iSHiFTim (%)ändert den Eingabewert in eine Prozentzahl.
Beispiel: 2%=0,02{^)
LINE
aisHiFniTi(%)ai 2%
0.02
24