Bedienung – Gastroback 42620 Design Espresso Advanced - Barista Edition Benutzerhandbuch
Seite 14

BeDienung
vor der ersten verwendung
Entfernen Sie alle Ver-
packungs- und Wer-
bematerialien. Wenn
Sie das Gerät auspa-
cken sind Tropfschale,
Wassertank und Zube-
hörfach bereits richtig
eingebaut. Der Wasser-
tank hat einen Trage-
griff für die komfortable
Wasserbefüllung.
Er
kann nach oben heraus-
gezogen und entfernt
werden. Die Tropfscha-
le befindet sich am
Gerätesockel und kann
nach vorn herausgezogen werden.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Bauteile
und das Zubehör vollständig und unbeschä-
digt sind, bevor Sie die Verpackung ent-
sorgen. Das Zubehörfach befindet sich im
Gerätesockel und kann erst herausgezogen
werden, nachdem die Tropfschale herausge-
nommen wurde. Im Zubehörfach bewahren
Sie am besten das Zubehör-Set und die Sie-
beinsätze auf. So kann dieses Zubehör nicht
verloren gehen.
2.
Spülen Sie den Wassertank sorgfältig
aus (Wasserfilter vorher herausnehmen).
Spülen Sie vor der ersten Verwendung auch
Siebeinsätze, Siebträger, und Milchauf-
schäumkännchen in etwas warmer Spülmit-
tellösung. Arbeiten Sie dabei nach der An-
leitung im Kapitel ›Pflege und Reinigung‹.
Befüllen Sie das Zubehörfach, setzen es in
die Unterseite des Gerätes und schieben Sie
es in Richtung Rückwand. Das Gehäuse des
Gerätes und die Wär-
meplatte wischen Sie
am besten mit einem
weichen, feuchten Tuch
ab. Trocknen Sie das
Gerät danach sorgfäl-
tig mit einem sauberen
Tuch ab.
AchTung: Verwenden Sie niemals Scheu-
ermittel oder harte Scheuerhilfen (z.B.: Topf-
reiniger) zur Reinigung des Gerätes oder
der Bauteile. Vor der ersten Verwendung
sollten Sie das Gerät einmal ohne Kaffee-
pulver arbeiten lassen. Dadurch werden die
inneren Bauteile des Gerätes aufgeheizt und
gespült. Arbeiten Sie dazu nach der Anlei-
tung im folgenden Absatz
(›Einen Kaffee
zubereiten‹).
3.
Platzieren Sie die
Tr o p f s c h a l e n a b d e -
ckung auf die Tropf-
schale und setzen Sie
dann das Gitter auf die
Tropfschale. Positionie-
ren Sie nun die Tropf-
schale vor das Zubehörfach.
4.
Beim Auspacken be-
findet sich der Frische-
behälter auf der Tropf-
schale. Setzen Sie den
Frischebehälter in das
Kegelmahlwerk
ein.
Betätigen Sie den
Drehknopf im Behälter nach rechts um 90°
um die Vorrichtung zu verriegeln.
hinweis: Wir empfehlen vor jedem Ge-
brauch, Wasser ohne Kaffee durchlaufen
zu lassen, so dass die Maschine vorge-
wärmt wird.
Wasserfilter einsetzen/Wechseln
1.
Den Kalkfilter ca. 5 Minuten im Wasser
einweichen.
2.
Den Kalkfilter und das Sieb unter lau-
fendem Wasser spülen.
3.
Setzen Sie das Filtersystem zusammen.
4.
Datum für den nächsten Filterwechsel ein-
stellen.
5.
Platzieren Sie den Filter im Wassertank.
6.
Den Wassertank in die Espressomaschi-
ne einsetzen.
Verwenden Sie dafür ausschließlich die
Wasserfilter 97765.
14