Fernbedienung, Einlegen der batterien – Panasonic DVDRV36EG Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

® Titel
Titel
r (Album) ir~ (Album)
1 2 3 4 5
6 7 8 g
(b) Kapitel (CD-Titel)
© Gesamtanzahl der Kapitel
® Laufendes Kapitel ® Verstrichene Spielzeit
(nur Anzeige, nicht veränderbar)
® Fembedienungs-Signalsensor
....
'
...............................^
^30^
\
/ m
30°
I
■ MP3-Wiedergabe
Dieser Player kann zum Abspielen von Audiodaten im Format MP3 verwendet
werden, die für den Privatgebrauch mit einem Personalcomputer usw. auf eine
CD-R oder CD-RW aufgezeichnet wurden. In bestimmten Fällen jedoch ist die
Wiedergabe
solcher
Daten
aufgrund
der
Aufzeichnungsbedingungen
nicht
möglich. Discs, die im MP3-Format bespielt worden sind, unterscheiden sich
wie nachstehend erläutert von herkömmlichen CDs.
•Aufbau der Disc (Beispiel) Q
•Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten Kapitel
Betätigen Sie die Zifferntasten zur Eingabe der Kapitelnummer und drücken
Sie dann [ENTER].
Beispiel: Zur Wahl von Kapitel Nr. 23: [2]»[3]»[ENTER]
([£ 10] braucht nicht gedrückt zu werden.)
•Wiederholwiedergabe
Zwei Wiedergabe-Betriebsarten stehen zur Verfügung, Kapitel-Wiederholung
und Titel-Wiederholung.
•Programmwiedergabe und Zufallswiedergabe
Die Betriebsarten Programmwiedergabe und Zufailswiedergabe stehen nicht
zur Verfügung.
•Anzeige während der Wiedergabe lü
•GUI-Anzeige für Disc-Informationen während der Wiedergabe Q
Hinweis
•Aufzeichnungen werden nicht unbedingt in ihrer ursprünglichen Reihenfolge
abgespielt. Die Abspielfolge richtet sich wie folgt nach den Titelnamen: Ziffern
in aufsteigender numerischer Reihenfolge zuerst, dann Großbuchstaben in
alphabetischer Reihenfolge, und zuletzt Kleinbuchstaben in alphabetischer
Reihenfolge.
•Beim Abspielen eines MP3-Titels, der Standbilddaten enthält, verstreicht eine
gewisse Zeitdauer, bevor die Musikwiedergabe startet, und während dieser
Zeit erscheint keine Anzeige der verstrichenen Spielzeit. Auch nach Beginn
der Wiedergabe wird die verstrichene Spielzeit nicht korrekt angezeigt.
Fernbedienung
i
D
Einlegen der Batterien
•Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (-l- und -) auf die entsprechenden
Markierungen im Inneren des Batteriefachs ausgerichtet sind.
•Keine Akkus verwenden.
Vermeiden Sie es,
•alte und neue Batterien zusammen zu verwenden;
•verschiedene Batteriesorten gleichzeitig zu verwenden;
•Batterien starker Hitze oder offenen Flammen auszusetzen;
•Batterien auseinanderzunehmen oder kurzzuschließen;
•Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen;
•Batterien zu verwenden, deren Ummantelung sich teilweise abgelöst hat;
•Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einem Auslaufen von
Elektrolyt führen, was Beschädigungen und Verletzungen durch Kontakt mit
dem Elektrolyt sowie Brand verursachen kann.
Falls Elektrolyt im Inneren des Batteriefachs ausgelaufen ist, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Falls Elektrolyt mit Körperteilen in Berührung gerät, spülen Sie die betroffenen
Stellen unverzüglich unter fließendem Wasser ab.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn die Fernbedienung
längere Zelt nicht verwendet werden soll, und bewahren Sie sie an einem küh
len, dunklen Ort auf.
Wenn das Gerät nicht mehr auf die von der Fernbedienung übertragenen Be
fehle anspricht, selbst wenn sie nahe an die Frontplatte gehalten wird, sind die
Batterien erschöpft und müssen ausgewechselt werden.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Frontplatte des Players,
wobei Hindernisse auf dem Übertragungsweg zu vermeiden sind; die maxi
male Reichweite der Fernbedienung beträ^ etwa 7 Meter direkt vor dem Sen
sor an der Frontpiatte.
•Halten Sie den Geber der Fernbedienung und den Sensor an der Frontplatte
frei von Staub.
•Die Übermittlung der Infrarotsignale kann durch starke Lichtquellen in der
Umgebung, z. B. direkte Sonneneinstrahlung, sowie von den Glastüren von
Hi-Fi-Regalen beeinträchtigt werden.
Vermeiden Sie es,
•Gegenstände auf die Fernbedienung zu legen;
•die Fernbedienung zu zerlegen;
•Flüssigkeiten auf die Fernbedienung zu verschütten.
RQT6109