Abstecken (4.3), Basisfunktionen (fortsetzung) – Leica Geosystems Leica DISTO Pro Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

90

DISTO™ pro

4

/ pro

4

a-1.0.0de

Deutsch

de

Das Ziel mit dem DISTO

ungefähr anvisieren. Den

Laserpunkt langsam und

grosszügig um das Ziel

schwenken.

Während der Dauermessung

führt der DISTO laufend

Einzelmessungen durch.

Auf der Anzeige wird laufend die

kürzeste Distanz angegeben.

Erneut kurz drücken, um die

Dauermessung zu beenden.

Der DISTO wechselt in den Normal-

modus und zeigt das Minimalmass

im Grundbild an.

Abstecken (4.3)

Basisfunktionen (Fortsetzung)

Anwendungsbeispiele:

• Die Abstände zwischen Sparren

oder Holzbalken in den DISTO

eingeben. Bei der Montage auf der

Baustelle sind die Bauteile mit dem

DISTO exakt justierbar.

• Die einzelnen Abstände von gesam-

ten Wandabwicklungen nacheinan-

der in den DISTO eingeben und auf

der Baustelle überprüfen.

• Die Einteilung von Paneelen der

Aussenfassade in den DISTO einge-

ben und bei der Montage abrufen.

Diese Beispiele erleichtern

auch die Bau-Überprüfung

erheblich.

PD-Z21

Nach Aufruf dieser Menüfunktion

- leuchtet der Laser im Pointing-

Modus,

- erscheint die folgende Anzeige.

Anwendungsbeispiele:

• Lichte Raumhöhe messen.

• Minimalmass bei grobem bzw.

welligem Untergrund ermitteln.

• Rechtwinkliges bzw. horizontales

Messen ohne Stativ.

PD-Z43

--.---m

Minimaltracking

4.2

Abstecken

4.3

1 Konstante

2 Variable

Kurz drücken, um die Dauer-

messung zu starten.

In diesem Untermenü können fixe

oder variable Abstände zum Abste-

cken gewählt werden.

Nach einem Reset bleiben die einge-

gebenen Abstandswerte erhalten.

Beim Abstecken wird eine Strecke in

vorgegebene Abschnitte unterteilt.

Der DISTO zeigt, ausgehend von

einem bestimmten, angezielten

Punkt, vorgegebene Abstände an.

Diese Abstände können der Reihe

nach überprüft, abgesteckt oder

angezeichnet werden.

Advertising